1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon i9100
  6. Auswechseln der Reinigungseinheit Purge Unit

Auswechseln der Reinigungseinheit Purge Unit

Canon i9100Alt

Frage zum Canon i9100

Fotodrucker, A3 (Tinte) mit A3+, Drucker ohne Scanner, Foto, kompatibel mit BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6PC, BCI-6PM, BCI-6Y, 2003er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo und guten Abend,
wer weiß wie die Reinigungseinheit beim Canon i9100 ausgewechselt werden kann? Durch das benutzen von Fremdtinte hauptsächlich KPM trat nach dem Wechsel zu Geha ein totaler Druckausfall ein. Der Druckerkopf wurde entsprechend der in Foren zu lesenden Erfahrung gereinigt. Nun wollte ich die Reinigungseinheit austauschen um wieder sehr gute Ausdrucke bekommen zu können.
Wer kennt den Kniff?
von
Hallo,

ich versuche mal, ob ich es aus dem Kopf hinbekomme.
- Als erstes muß der Deckel oben ab - also die komplette Abdeckung. Mach den Drucker an, und mach oben den Deckel zum Tinte wechseln auf, damit der Kopf in die Mitte fährt - und dann den Netzstecker ziehen.
Die Abdeckung hat 2 Klipse vorne, 2 an der Seite und 2 hinten. Das sind Vertiefungen im Gehäuse, in die man mit einem flachen Schraubenzieher reindrücken kann, um die Klipse zu lösen.
- Danach läßt sich das komplette Druckerteil herausnehmen - dafür sind links und rechts je 2 Schrauben, die das ganze am Plastikboden festhalten (können auch weniger Schrauben sein, merkst du aber dann schon wenn es los ist, obwohl erst weniger Schrauben raus sind :) )
- jetzt sieht man an dem Druckerinnenleben rechts die Purge (Kopf steht ja in der Mitte und läßt sich leicht aus dem Weg schieben), oben drauf ist ein kleiner Deckel, mit Gummiwischern dran. Dieser ist mit einer Schraube befestigt - ab damit.
- Darunter ist die Purge mit einer weiteren Schraube am Metallboden befestigt. Danach sitzt noch eine Schraube rechts direkt hinter dem Motor der Purge Unit.
- Jetzt ist die Purge schon lose - ab nicht dran ziehen: hinten gehen noch 2 Kabel von der Purge nach oben zur Hauptelektronik - diese müssen natürlich erst ab.
- Jetzt kannst du die Purge herausnehmen, und die Neue umgekehrt wieder einbauen.

Ich hoffe ich hab keinen Klips oder eine Schraube vergessen, aber das wirst du schnell merken, wenn es nicht rausgeht - einfach gucken, wo es noch hängt, und die entsprechende Schraube / Klips noch lösen. Wichtig ist nur, wenn du rote Schrauben siehst - die nicht öffnen ! Sonst kann man eigentlich gar nichts verkehrt machen.
von
Hallo "Catrist",
ich danke Dir für den Hinweis. Es leider schon recht spät, fast 24 Uhr. Am Wochenende werde ich mich darann machen und melde mich dann wieder.
Werde dann berichten.
herzlichen Gruß
melf-carsten
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:51
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen