1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera FS-C5016N
  6. Kyo FS-C5016N pdf-Direktdruck / Papier

Kyo FS-C5016N pdf-Direktdruck / Papier

Kyocera FS-C5016NAlt

Frage zum Kyocera FS-C5016N

Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 16,0 ipm, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit MK-500, TK-500C, TK-500K, TK-500M, TK-500Y, 2003er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Moin zusammen,

habe zwei Problemchen mit dem Kyo FS-C5016N, Ausstattung mit Festplatte.

Würde gern die so hoch gepriesene Funktion des pdf-Direktdruck nutzen. Leider wird trotz Versuchen mit verschiedensten Treiberversionen und dem Tool KM-Net for Direct Printing immer nur eine leere Seite gedruckt. Keine Fehlermeldung, Auftrag wird übergeben, ist auch im Spooler zu sehen, gedruckt wird aber nix. Kyo hat mich auf den Classic-Treiber verwiesen, brachte aber keine Änderung. Wer weiß Rat?

Dazu habe ich das Problem, ausser Normalpapier bisher noch keine hochwertige Papaiersorte gefunden zu haben, auf der der Kyo-Toner haftet. Alles, was ich bisher eingelegt habe war zwar (Farb-)Lasergeeignet, kam aber mit nur mangelhaften Ergebnissen wieder raus. Hat hier jemand Erfahrungswerte???

Danke schonmal für viele Antworten!
von
mmm??

das müsste man etwas eingrenzen.

der treiber ist es auf jeden fall nicht, weil beim direktdruck die daten über den spooler an den anschluss (portmonitor) geleitet werden.

wenn du die möglichkeit hast, dann schliess ihn doch mal parallel an und kopier das pdf direkt auf lpt1.

wird am drucker überhaupt irgendwas angezeigt?

wenn ja, ist die firmware der netzwerkkarte aktuell?

was das papier betrifft: es ist halt mal ein 5016 ;-)
einlegen ist hier aber nur die halbe miete.
hast du dem drucker im papiermenü mitgeteilt was in der kassette liegt?


gruß

marcel
von
Moin,

ja der gute zeigt an "wird gedruckt" und arbeitet auch eine weile dran rum. Und dann kommt nur ein weißes Blatt Papier raus. Wenn das pdf ganz ganz klein ist, also so maximal bis 30kb, dann druckt er es ja auch. Alles, was darüber hinaus geht, erzeugt eben dieses weiße Blatt.

Dazu noch die Dumme Frage, was DU mit direkt auf LPT1-Kopieren meinst. Nicht mit dem KM-Net Tool arbeiten?

Die Firmware habe ich noch nicht überprüft, werde ich mal erforschen.

Zum Thema Papier hab ich hier schon die eine oder andere Variante der Einstellungen ausprobiert. Wär schön, wenn jemand einfach mit einer Papiersorte/Einstellung gute Erfahrungen hat und sein Wissen mit mir teilt :-)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:51
00:07
21:46
21:38
20:09
18:45
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 350,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen