1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus D88
  6. Welches Farbprofil ?

Welches Farbprofil ?

Epson Stylus D88▶ 10/06

Frage zum Epson Stylus D88

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0611, T0612, T0613, T0614, 2005er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo !
Ich habe einen Epson Stylus D88.
Habe mal verschiedene Fotos ausgedruckt, und ir fällt auf, daß er schwarz nicht schwarz sondern grau druckt.
Auch wenn ich einen Brief scanne, und dann ausdrucke, ist die schrift grau und nicht schwarz.
SW Fotos habe auch einen starken Grünstich
Der Drucker ist neu.
Hatte vorher einen Canon, und habe dort eigentlich nie etwas einstellen müssen.Der Ausdruck war immer in Ordnung

Ich brauche kein perfektes Ergebnis (ist nur für den Heimgebrauch),aber schwarz sollte schon schwarz sein, und die Farbstiche (mal rot mal grün) möchte ich auch wegbekommen
Jetzt wollte ich Fragen, welches Farbprofil ihr verwendet ?
Bei mir ist E_FICMABE automatisch eingestellt
Papier verwende ich eigentlich nur Normalpapier und für Photos InkJet Premium.
Wie gesagt, beim Canon hatte ich diese Probleme nicht, angesteckt und fertig
War eigentlich mit den Ausdrucken immer zufrieden.

Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte !
Neuester Druckertreiber ist natürlich installiert

Danke
Wolfgang
von
Nutzt Du Originaltinte?

Eventl. liegt Dein gescanntes als Bild vor u/o der Text ist nicht als "SChwarz" gescannt. Bei gescannten oder allg. Bildern wird das Schwarz u. a. aus den Farbpatronen gemischt, damit das Gedruckte harmonischer wirkt und kein Druckraster entsteht.

ICM als FM ist i. O., bei nur Textdruck kannst ja auch mal "nur Schwarztinte verwenden" anklicken. Ist aber nur bei Normalpapier verwendbar afaik.
von
Danke für Die Antwort.
Ich verwende noch die Orginaltinte (war beim Kauf dabei)

ICM als FM ist i. O
Lol, sorry aber ich verstehe kein Wort :-)

Die Funktion "nur Schwarztinte" habe ich gefunden
Guter Tip, danke

Habe ein S/W Foto auf Fotopapier gedruckt, das ich noch auf der Festplatte hatte.
Beim Canon kam das Foto damals wirklich schön heraus
Beim Epson ist leider das Schwarz nicht Schwarz sondern grau, und ich habe einen Grünstich übers ganze Bild

Danke
Wolfgang
Beitrag wurde am 14.11.06, 13:00 Uhr vom Autor geändert.
von
FM = Farbmanagement
i.O. = in Ordnung
ICM ist das Windowseigene Farbmanagement welches Du im Druckertreiber einstellen kannst.

SW-Druck ist eh schwierig. Original Epson Premium Glossy neigt eh zum Grünstich, kann also sein, das der schon vorhandene? Grünstich dadurch noch verstärkt wird.
von
ICM ist nicht eiggestellt sonder "modus Farbanpassung"
Sollte ich ICM einstellen ?

Danke
Wolfi
von
also wenn es denn im dunklen wie im hellen Grau ein Grünstich ist, dann kann man den im Treiber abschwächen, da stufenweise zusammen Gelb und Cyan reduzieren, und wenn es blaugrau wird, dann etwas Cyan einzeln regeln. Leider sind solche Farbverschiebungen meist vom Grauwert abhängig, und nicht im Treiber zu kompensieren, das geht dann nur mit einem speziell eingemessenen Farbprofil, oder mit Graustufentinten, wenn man häufiger mal gute S/W Drucke machen will. ICM aktivieren, im Treiber, oder in Windows, hilft nicht, solange man nicht die Eigenschaften der verwendeten ICM Fabprofile kennt. Windows ist dafür der falsche Platz, die Standardeinstellung dort ist nur, dass es dem Treiber überlassen ist, und das ist gut so. Den Treiber kann man entweder die vom Hersteller den einzelnen Papiertypen zugewiesenen Profile verwenden lassen, oder die Bildbearbeitung verwendet ein ICM Profil, dass für die Papier/Tintenkombination geeignet ist.
Wenn es um Scans geht, muss man im Histogramm prüfen, ob die dunkelsten Bildtöne tatsächlich als Schwarz gespeichert werden, oder als Grau, das kann man meist im Scannertreiber einstellen, oder nachträglich in der Bildbearbeitung justieren, sonst bleibt dunkelgrau eben grau, und wird nicht schwarz, wie man es sich viellciht wünscht.
Beitrag wurde am 14.11.06, 14:19 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:00
18:45
18:33
18:31
18:15
15:44
Ausgabefach voll nicholas
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen