1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP150
  6. Zähler zurücksetzen bei MP150

Zähler zurücksetzen bei MP150

Canon Pixma MP150▶ 11/06

Frage zum Canon Pixma MP150

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Druckkopf-Mehrfarbpatrone, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit CL-51, PG-50, 2005er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hilfe! Dringend!!

Wer kann mir sagen, wie ich bei einem Cannon MP150 den Resttintentank wechseln und den Zähler auf 0 stellen kann.
eMail bitte an siller-gruenstadt@t-online.de
Mit bestem Dank im Voraus!
von
Hallo!
Sehe hier mal nach www.enderlin-direkt.com/... .pdf

Gruß sep.
Sorry habe das wohl zu schnell überlesen hat nichts mit dem Zähler der Patrone zu tun.
Beitrag wurde am 30.10.06, 14:04 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke für den gut gemeinten Rat!
Hilft leider nichts!
Der MP150 hat keine Resume Taste!!! Es leuten auch keine unterschiedlichen Farben auf und es gibt keinen Service-Mode.
von
Ich würde die rote Taste (Kreis mit Dreieck) direkt neben dem Ein-/Ausschalter mal als Resume-Taste hernehmen und das Ganze nochmal probieren.

Ansonsten ist es auch mögl., dass man den MP150 wie den iP1600 und iP2200 nur mit einer entsprechenden Wartungs-Software von Canon zurückgesetzt kriegt. Dann sieht's schlecht aus.
von
Vielen Dank für eure Bemühungen!
Das Gerät ist 2 Monate alt und ich werde es wegschmeißen können, weil der Weg zum Kundendienst so weit ist, dass ich mehr Benzin verfahren würde als ein neues Gerät kostet.
Ich weiß nur eins:"NIE MEHR CANNON!!!"
von
Was heisst Kundendienst zu weit weg, Du hast das Gerät doch bestimmt bei einem Händler gekauft, dann dürfte das wohl dem seine Sache sein das Gerät einzuschicken.
" nie mehr Canon" dein ärger mag verständlich sein es gibt aber auch viele User die mit den Geräten zufrieden sind.

Gruß sep.
von
Mit anderen Worten hat die rote Taste auch nicht funktioniert?

Wieso schickst du das Gerät nicht ein? Ist der Weg zur nächsten Post-Filiale auch zu weit?

Nach zwei Monaten bereits ein voller Resttintentank ist natürlich extrem. Wie viel hast du mit dem Gerät denn bislang gedruckt?
von
Ich denke das der Fehler wo anders liegt, den hier soll es wohl geklappt haben mit der selben Anleitung und dem MP 150
DC-Forum "ip1600 waske ink counter resetten ??"_#beitrag_91108
von
Ich habe mich mit der Firma Cannon in Verbindung gesetzt und ihnen den Fall geschildert.Die Antwort:"Schmeißen Sie es weg und kaufen sie ein neues."
Der Kundendienst gibt keine telefonische Auskunft und die Wartungskosten,es ist ja keine Reperatur die unter die Garantie fäält, würden mit Versandkosten ca. 55.-Euro betragen. Neupreis des Gerätes bei Media-Markt 70.- Euro. Soviel zur Firma Cannon.
von
Ein voller Resttintentank nach 2 Monaten ist jedenfalls nicht normal.
von
Nicht lange rumlamentieren, ab zum Media Markt und reklamieren.
Nach 2 monaten voller resttintentank ist keine Wartungsproblem.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen