1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus CX3650
  6. Alle LED´S leuchten, nichts geht mehr !!!

Alle LED´S leuchten, nichts geht mehr !!!

Epson Stylus CX3650Alt

Frage zum Epson Stylus CX3650

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0441, T0452, T0453, T0454, 2004er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Habe bei meinem Drucker die Patronen gewechselt und danach ging gar nichts mehr. Alle LED`s blinken und der Drucker hat keinerlei funktion mehr. In der Betriebsanleitung steht nur " Ein Teil muss von einem Fachhändler gewechselt werden ", lustig oder ? Wenn mir ein Fachhändler bei einem Drucker der 100€ gekostet hat was wechselt könnte ich mir ja gleich einen neuen kaufen. Kann es sein das sich der Drucker merken kann wie oft Patronen gewechselt wurden (keine Originalen) und dann irgendwann einfach seinen Dienst quittiert. "Sie wusste doch das sie nur Original-Patronen (>1 Mio.€) verwenden dürfen". So gehts jetzt nicht mehr auf Garantie.
Hat von Euch auch schon jemand so ein Problem gehabt und was ist dann zu tun,
schon mal vielen Dank
Jürgen
von
Hallo

du musst beim immer den resttinten behälter leeren säubern und neue reinigung flies rein tun b.z.w auswaschen das flies , erst dann geht das reseten mit SCC , b.z.w erst dann ist die fehlermeldung weg

also Tintenflies entnehmen Neues einsetzen oder auswaschen und trocken wieder einsetzen und dann der anleitung hier folgen dann klappt es auch .

ZUm Schwamm entnehnen empfehle ich : Drucker vom Strom Trennen , Drucker öffnen , den hinteren teil mit der Elektronik gut abdecken damit nicht auf die elektronik kommt , größten teil der Brühe vorher absaugen mit Spritze , Schwamm entnehmen mit Zannge , Säuber oder ersetzen Trocken wieder einsetzen , dann anleitung folgen , ist nicht so komplziert .

zuerst such dir im internet das ssclg tool ( SSC Service tool )

dann kannst du in reseten




Richtiges Resten Anleitung
Und Dann folge der Anleitung
Epson Reseten mit SCCLG : und zwar so nach dem man das SSC Service Utility v4.0 ( oder neuere Version ) Installiert hat und den Drucker Konfiguriert hat geht man so vor .

Als erstes wählt man seinen Drucker aus ( unter Coonfiguration Installed Printer sollte Stehen Epson ( beziehungsweiße die geanaue Bezeichnung des Drucker )

im Nexten Menue muss man seinen Drucker auswählen ( Printer Model ) dort auswählen Epson Stylus u.s.w nun klicke oben auf das Kreuz zum schliesen des Fenster .
Nun hast du unten in der leiste wo die Uhr ist ein Neues Symbol SCC Service Utility

1 : man Starte das SSC Service Utility und gehe auf Protetion Counter und wähle Dort Reset Protetion Counter , das klickt man an nun an es erscheint eine FRAGE die man

mit JA beantwortet .Die Nexte Frage auch mit ja beantworten

2 : Ist das getan geht man auf EXTRA und Klicke Dort auf SOFT RESET ----> nun fängt der Drucker an sich zu Inilistierten , man warte hier gedultigt bis der Drucker komplett fertig ist . Sollte hier nichts passieren einfach überspringen

3 : Nun kommt das wohl Wichtigste , man ziehe an Drucker das USBbild Kabel b.z.w das Parrarel Kabel ab ,worauf der Drucker anfängt zu Ratttern , und lasse es komplett ausrattern ...
Und wenn er ausgerattert hat stecke man es wieder ein

4 : wenn das Getan ist ziehe man den Strom Stecker worauf der Drucker anfängt zu Ratttern , und lasse es komplett ausrattern ... Danach steckt man den Strom wieder an .

5 : THE FINALE nun Starte man seinen PC Neu und siehe da der Angeblich Defekte Drucker ist nun wieder Bereit zum Drucken . Hiermit wird der Komplette Drucker zurück gestellt auf WERKSEINSTELLUNG also alle vorhanden Zähler werden auf Null gesetzt .

Wenn es nicht klappt vorher unter Extra die Funktion Power On Printer Intit anwenden und
Soft Reset Dann die schritte 1 - 5 wiederholen

Ein Erneuern des Saug flies für die Rest Tinte wird empfohlen , Drucker öffnen im Hintern teil befindet sich Ein schwamm ( je nach Modell großer oder kleiner ,End nehmen , erneuern oder auswaschen Trocknen lassen das flies und wieder ein setzen )

Wer rechtschreib Fehler Darf sie beahlten , immer noch besser das als gar keine Hilfe .
Man muss nur Leute fragen die sich auskennen
MFG Mister X -
Beitrag wurde am 17.10.06, 14:29 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Ducati!
Das hat allein mit merken der Patronen nichts zu tun, der Drucker registriert den Abschuss der Tintentöpfen und auch die Reinigungen die gemacht werden und dann nach der Berechnung geht er davon aus das der Tintenfilz jetzt voll sein muß, wenn jetzt z.B. Tinte verwendet wird die von der Qualität her nicht so gut ist und man dementsprechend auch öfters Reinigungen machen muß ist der Punkt natürlich schneller erreicht, als wenn man Original oder von der Qualität her bessere Tinte verwendet, auch spielt es eine Rolle wenn man viel druckt, der User der den Drucker nur hier und da mal nutzt, da erreicht der Drucker meist in seinem Druckerleben den Punkt nicht das der Schwamm voll ist.
Für den Drucker aufzumachen kannst Du hier mal nachsehen
www.gedat-ersatzteile.de/... .pdf
versuche aber zuerst den Drucker zu Resetten, wenn er dann wieder Läuft kannst Du immer noch den Schwamm sauber machen, von heute auf morgen läuft dir die Tinte sowieso nicht aus dem Drucker, wenn Du noch etwas zu drucken hast.

Gruß sep.
von
Schon mal vielen Dank,
aber wo bekomme ich das "ssclg tool" für meinen Epson CX 3650 her, gibt es da eine spezielle Internetseite oder gibts das sogar auf der Homepage von Epson.
Danke und schönen Tag
Jürgen
von
Gebe mal bei Google diese Abkürzung ein, Du hast sie ja schon selber geschrieben ssclg den ersten Link auf der Seite kannst Du dann nehmen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:58
00:43
23:13
23:10
22:32
15:50
Kyocera FS-1370DN Ajireh
18.10.
17.10.
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

Neu ab 54,90 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 61,02 €1 HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 374,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 496,28 €1 Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen