1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus C82
  6. Der richtige Druckkopf

Der richtige Druckkopf

Epson Stylus C82Alt

Frage zum Epson Stylus C82

Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0321, T0422, T0423, T0424, 2003er Modell(mehr Daten)
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo Ihr Spezialisten

Muss wieder mal das Forum nutzen um möglicherweise Fragen beantwortet zu bekommen, die EPSON leider nicht beantwortet...

1. Worin besteht der Unterschied zwischen einem Metall- und Silikon-Druckkopf?
2. Woran erkennt man, welches Board welchen Druckkopftyp unterstützt?
3. Ist es möglich auf einem Board was für Silkondruckköpfe ausgelegt/ progammiert ist die Firmenware für einen Metalldruckkopf aufzuspielen?
4. Kennt jemand möglicherweise eine Bezugsquelle der so wichtigen Bauteile: - Sicherung CCP2E45TE und - Transistor A2099 und C5888?

Diese Bauteile sind notwendig um den Drucker C82 und CX5200... wieder Leben einzuhauchen. Da diese meistens durch einen \"defekt\" am Druckkopf (durchnässt von ausgelaufenen Patronen...) den Geist aufgeben...

Diese Fragen wurden mit der Bestellung eines neuen Druckkopfes bei Gedat aufgworfen. Der gelieferte Druckkopf ist ein Metalldruckkopf. Das Board (Silikon) unterstützt diesen Druckkopf nicht mit Abruch der Neuinitialisierung. Leider hat nach Rücksprache mit Gedat liefert Epson keine SILIKON-DK mehr aus.
Beitrag wurde am 09.10.06, 17:20 Uhr vom Autor geändert.
von
Hier vielleicht mal nachfragen www.mk-electronic.de/...
von
Hallo

ich verstehe zwar deine frage nicht ganz , aber ich weiß das epson in ihren druckköpfen verschiedene arten von dichtungen hat .

ein druckkopf mit blauen band oder ( man sieht die blaue dichtung ) ist ein Silkon dichtkopf .

mit roten band ist : normale gummi dichtung .

mit schwarzen oder grauen band ist metall dichtung .

normaler weiße müsste es egal sein welche druckkopf du mit welcher art von dichtung einbaust .

und der silikon dichkopf , den gibt es fast nicht mehr warum ?? der war ganz einfach nicht dicht b.z.w er hat die tinte dauerhaft nicht vertragen darum wird dieser nicht mehr verbaut .

deine fragen woher du diese teile bekommst , kann man dir hier beantworten

www.repdata.de das elektroniker forum

wenn die nicht wissen ,weiß es keiner .

mfg mister x
von
Hallo Mister X

Habe in letzter Zeit mit sehr vielen Druckköpfen der Drucker C82 und CX5200 bzw. 5400 zu tun gehabt. Aber leider kein "rotes, graues oder schwarzes Band" gesehen. Einzig das die Platine am Druckkopf mit weißem Silikon "vergossen" ist bzw. garnicht.
Vielleicht hast Du ein Foto was deine Beschreibung verdeutlicht?
Das Foto zeigt eien Silkon-Druckkopf. So wird er jedenfalls bei Prüfung mit den E-Tool erkannt. Das war ein Druckkopf der nach ausgelaufenen TP durch nicht richtigen Sitz auf dem DK den Geist aufgegeben hat... und das Board des C82 mit zerstört hat...

Danke für den Link.
Beitrag wurde am 09.10.06, 18:46 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo bastler

stimmt man sieht diese teile ( blau , rot , grau ) wircklich nicht mehr bei den neuen ( sind teilweiße alle in kunstoff eingegossen )

beim epson 685 weiß ich der hatte blau , mein uralt 480 sxu da sieht man rot )

du hast recht ich habs ziehmlich undeutig geschrieben da ich nicht wusste wie ich es beschreiben soll bei deinen bild sieht man die schwarze dichung ja liegen diese gibts laut epson auch in roter ausführung .

bild habe ich leider keines da ich keine defekten b.z.w zerlegten drucker habe .

mfg mister x
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen