1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Fotos
  5. Drucker
  6. HP Photosmart 8450

HP Photosmart 8450: Fotodruck: Qualität und Tempo

von Ronny Budzinske

Druckerchannel prüft jeden Drucker mit über 13 Testdateien, mit denen wir Geschwindigkeit und Druckqualität testen. Auf den folgenden Seite finden Sie Ausschnitte der drei wichtigsten Dokumente.


Das Druckerchannel-Testfoto

Zum Test der Fotodruckqualität schickt Druckerchannel ein A4-großes Foto im TIF-Format zum Drucker. Das Foto misst 2.362 x 3.307 Pixel und ist 11.627 KByte groß.

Eine komprimierte JPG-Version dieses Fotos (Bild rechts) erhalten Sie in unserem Download-Bereich. Damit können Sie Ihren eigenen Drucker prüfen und bei Interesse bei uns einen Testbericht schreiben.

Zur Bewertung der Foto-Druckqualität des Photosmarts wählen wir im Treiber die höchstmögliche Auflösungsstufe von 4.800 dpi und verwenden als Fotopapier das HP "Premium Plus Photo Paper Glossy". Die Farbbalance soll der Treiber übernehmen. Klicken Sie das Bild an, um den Kopf des Blau-Gelben Papageis zu sehen.

Rasterung

Dank des 8-Farben-Drucksystems und vor allem aufgrund der hellen Fototinten gelingt dem Photosmart 8450 ein ordentliches Druckraster. Mit bloßem Auge und normalem Betrachtungsabstand sind Pixel nicht sichtbar.

Beim genauen Betrachten fallen vereinzelte Druckpunkte in dunklen Hautbereichen oder Schattierungen auf.

Unter der Lupe oder bei sehr genauem Hinsehen unter einer starken Lichtquelle sieht das Bild anders aus. Aufgrund der vergleichsweise großen Tröpfchengrösse von 5 Pikolitern (pl) wirken Fotos deutlich körniger als bei der Konkurrenz von Canon (2 pl)*1 oder Epson (1,5 pl).

Klicken Sie zum Vergleichen auf ein Foto für eine vergrößerte Ansicht.

Farbtreue

Im HP-Standardmodus zeichnet sich der HP durch ein neutrale Farbwiedergabe aus. Insgesamt fällt ein leichter Gelbstich auf. Grün- und Blautöne wirken ein wenig zu knallig.

Durch den recht massiven Einsatz der grauen Tinte beim Farbdruck (siehe dazu Seite 4) wirkt das Gesamtbild zudem etwas zu dunkel.

Insgesamt wirken die Ausdrucke aber sehr ausgewogen und nicht übertrieben.

SW-Fotodruck

Der Photosmart 8450 ist dank der Graupatrone ein wahrer Spezialist für SW-Fotos. Neutralität und Rasterung sind hervorragend.

Trotz der drei Grautöne mischt auch der HP ein wenig Farbe unter Fotos im SW-Modus. Ein Farbstich ist dennoch nicht auszumachen. Anzumerken ist jedoch, dass HP gerne den Kontrast ein wenig anhebt. Daher wirken auch flaue Fotos recht knackig, wenn es auch das Original nicht so widerspiegelt.

Fotodruck-Geschwindigkeit

Obwohl sich die Düsenanzahl gegenüber dem Vorgängermodell HP Photosmart 7960 verdoppelte hat konnte Druckerchannel im reinen Fotodruck keine Geschwindigkeitssteigerung feststellen.

Im optimalen Druckmodus benötigt der Photosmart rund 5:39 Minuten für ein A4-Foto. Im Vergleich mit der Konkurrenz ist dies langsam. So ist der Epson Stylus Photo R800 mit 3:00 Minuten fast doppelt, und der Canon Pixma iP8500 sogar mehr als drei mal so schnell.

Bei der maximalen Druckqualität erhöhen sich die Druckzeiten beim HP und Epson auf etwas mehr als zehn Minuten.

Klicken Sie rechts die Bilder an, um die jeweiligen Vergrößerungen zu sehen.

  • Oben: Kopf des Gelb-Blauen Papageis
Treiber- einstellungen
hohe
Qualität*2
maximale
Qualität
MediumHP Premium Plus Photo Paper Glossy
QualitätOptimal (PhotoREt)
600 dpi
4.800 dpi Modus
FarbanpassungStandardStandard
Druckdauer5:39 Min.10:03 Min.
© Druckerchannel

*1
Canon bietet mit dem iP5000 auch einen Drucker mit 1 pl kleinen Tintentropfen an. Jedoch handelt es sich um einen 4-Farbdrucker
*2
Diese Einstellung verwenden wir für die Messung des Fotodrucktempos und den Fotodruckkosten
22.01.05 09:44 (letzte Änderung)
1Tintenspritzer für die Grauzone
2Ausstattung & Design
3Standalone-Betrieb
4Druckkopf und PhotoREt Pro
5Druckkosten
6Fotodruck: Qualität und Tempo
7Grafikdruck: Qualität und Tempo
8Textdruck: Qualität und Tempo
9Test: Schmier- und Wasserbeständigkeit
Technische Daten & Testergebnisse

16 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:56
13:28
13:10
13:02
12:47
10:05
Artikel
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 188,90 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Officejet Pro 8100 N811a

Drucker (Pigmenttinte)

ab 384,66 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 220,89 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 184,00 €1 Epson Ecotank ET-2861

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 516,70 €1 Canon Maxify GX6150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen