1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für das Büro
  5. Drucker
  6. HP Business-Inkjet 2300 versus Canon Business Inkjet 1300

HP Business-Inkjet 2300 versus Canon Business Inkjet 1300: Die Druckkosten

von Florian Heise
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Canon BIJ 1350/2350" verfügbar.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Das Druckerchannel-Testlabor verlässt sich bei den Druckkosten nicht auf die Herstellerangaben, sondern testet jeden Drucker ausführlich auf seine Unterhaltskosten.

Dazu drucken wir einen kompletten Satz Tinte leer, um den exakten Verbrauch und damit die Seitenkosten beim Textdruck und Fotodruck zu ermitteln.


Canon Business Inkjet 1300

Im Canon stecken vier separate Tintenpatronen, in die der Hersteller eine satte Menge Tinte gepackt hat: 130 Milliliter Schwarztinte und 80 Milliliter je Farbtank (Cyan, Magenta und Gelb).

Mit der Schwarzpatrone BCI-1201 BK ließen sich im Testlabor 1.870 Textseiten mit unserem Druckerchannel-Leerdrucktest (dc_leerdruck_5p.pdf) ausdrucken. Bei einem Preis von rund 43 Euro kommt der Canon BIJ 1300 auf günstige Seitenkosten von 2,3 Cent.

Mit einem kompletten Satz Tintenpatronen (Schwarz, Cyan, Magenta, Gelb) konnte der BIJ 1300 610 Farbseiten mit unserem Fotoyield-Testdokument drucken, bis die erste Farbe leer war. Nach Abzug der Resttinte in den nicht verbrauchten Kartuschen erreicht der Canon einen konkurrenzlos günstigen Preis von 21 Cent pro Farbseite.


HP Business Inkjet 2300

Die vier separaten Tintenpatronen im HP Business Inkjet 1200 heißen Nr. 10 (Schwarzpatrone, C4844) und Nr. 11 für die Farbpatronen (C4836, C4837, C4838). In der Schwarzpatrone steckten 69 Milliliter Tinte - je Farbpatrone (Cyan, Magenta und Gelb) enthält 28 Milliliter.

Beim Test der Textreichweite mit dem Druckerchannel-Leerdrucktest (dc_leerdruck_5p.pdf) konnte der HP 1.286 Seiten ausgeben, bevor der Drucker zum Wechsel der Patrone aufforderte. Nach Einberechnung der Druckkopfkosten kommt der HP wie der Canon auf einen günstigen Seitenpreis von 2,0 Cent.

Mit einem kompletten Set Tintenpatronen ließen sich mit dem HP 269 Seiten ausdrucken. Nach Einberechnung der Druckkopfkosten ermittelten wir einen Preis von 30 Cent pro Farbseite.

Verbrauchsmaterialien
Canon BIJ 1300HP BIJ 2300
Reichweite Textdruck1.870 Seiten1.286 Seiten
Preis pro Textseite2,3 Cent2,0 Cent
Reichweite Farbdruck610 Seiten269 Seiten
Preis pro Farbseite21 Cent30 Cent
© Druckerchannel

 
Druckkosten und Verbrauchsmaterialien Stand: 11/2005
24.12.04 11:47 (letzte Änderung)
1Druckerchannel-Arena: Canon gegen HP
2Die Modelle im Vergleich
3Die Ausstattung: Rund um den Drucker
4Die Ausstattung: Papierhandling
5Treiber: Installation / Umfang
6Tintenpatronen und Druckköpfe
7Menübedienung
8Drucktempo: Anschalten bis Bereit
9Drucktempo: Erste Druckseite
10Drucktempo: Kopiergeschwindigkeit
11Drucktempo: Grafikdruck
12Drucktempo: Excel-Chart
13Drucktempo: Präsentation
14Drucktempo: Fotodruck
15Druckqualität: Textdruck
16Druckqualität: Grafikdruck
17Druckqualität: Fotodruck
18Test: Schmier- und Wasserbeständigkeit
19Die Druckkosten
20Fazit: Druckerchannel-Kaufempfehlung
Technische Daten & Testergebnisse

40 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:03
11:21
10:10
07:09
02:37
20:52
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen