1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Artikel von Lesern
  4. Lesertest: Canon i865

Lesertest Canon i865: Super Drucker fürs Büro oder Daheim

von Patrick Moes
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Büro-Bolide mit nützlichen Details" verfügbar.

Nun habe ich den Canon i865 schon ein halbes Jahr. Ich habe ihn mir eigentlich nur gekauft um günstig zu Drucken, da es ja viele Herrsteller mit kompatiblen Patronen gibt.


Lierferumfang

Ich habe nicht schlecht gestaunt wo ich den Drucker ausgepackt habe, da Canon sehr viel mit hinein gepackt hat. Es war enthalten: Der Drucker selbst, 5 Patronen, der Druckkopft, ein Stromkabel, CD Schablone und Halter, Anleitungen zur Inbetreibnahme, zwei CD´s mit Programmen und Treibern, ein paar Blätter Fotopapier und ein bedruckbarer CD-Rohling von Maxell. Achtung: ein USB- oder Parallelportkabel muss erworben werden.

Verarbeitung

Da der i865 ca 200€ gekostet hat erwartet man natürlich auch das der Drucker gut Verarbeitet ist. Man stellt gleich fest das der i865 sehr gut Verarbeitet ist. Es klappert nichts nur die Knöpfe sind ein wenig wabbelig. Er sieht auch besonders gut aus, ich finde da hat sich Canon echt mühe gegeben.

Installation

Die Installation verläuft ohne Probleme man schließt ihn einfach an Strom an macht ihn an, dann fährt der Druckkopf in die mitte des Druckers und man muss den Druckkopf einsetzen. So dann bloß nicht den Deckel zumachen sondern zuerst noch die Patronen einsetzen sonst kann es passieren das der Druckkopf durch überhitzung kaputt geht da erstmal Tinte in die Düsen gelangen muss. Ich würde empfehlen den Drucker über USB anzuschließen da dieser Anschluss doch noch ein wenig schneller ist als der Parallelport.

Textdruck

Da der i865 ja schon ein Top Tintenstrahler ist ist das Schrift wie auch bei Hp üblich laserlike. Die Textausdrucke sehen nicht schlechter aus als von einem Laserdrucker dafür sind sie leider nicht Wisch und Wasserfest und verschwischen schon beim normalem Textmarker stark. Auch im Sparmodus ist die Textqualität noch akzeptabel da es sehr schnell ist aber dafür auch ein bisschen Blass ist.

Fotodruck/ Grafikdruck

Der Fotodruck gelingt dem i865 erstaunlich gut besonders auch dadurch das das schwarz nicht gemischt wird sondern direkt aus der kleinen Fotoschwarz Patronen bezogen werden kann somit entsteht auch ein neutrales und sehr gutes Ergebnis für einen 4 Farbler. Nur manchmal sieht man noch einzelne Pixel dafür haben Fotodrucker meist noch Farben wie Hellmagenta oder Hellcyan damit die Fotodrucker dort ein wenig besseren Farbraum haben. Besonders gut gefallen auch die Grafiken auf Normal- oder Inkjet Papier da dort bereits im Normaldruck kaum ein Raster zu erkennen ist.

CD-Druck

Der CD-Druck wurde beim i865 nicht ganz so gut gelöst wie z.B. bei den neueren Epson Druckern, da man zuerst immer einen Adapter vorne anbauen muss damit man dann die bedruckbare CD mit der Schablone in den Drucker hinein schieben kann, dann muss der Drucker die Schablone noch justieren und dann wird die CD bedruckt.

Druckkosten

Der i865 besticht vor allem bei seinen Druckkosten da die Druckkosten ja auch schon mit der Original Tinte sehr günstig. Lt. Druckerchannel betragen die Druckkosten für Text 1,1 Cent und für ein A4 Foto 33 Cent was für einen Tintenstrahldrucker sehr günstig ist. Seit geraumer Zeit benutzte ich Patronen von die-patrone da diese ca nur 1/9 der Originales kosten leider haben diese auch einschränkungen z.B. ist in der großen schwarzen Patrone nur Dye Tinte und somit franzt der Text ein bisschen öfter aus als mit den originales. Aber sonst bin ich absolut zufrieden mit dem Ergebnis aber ich würde doch eher hochwertige Patronen von Jettec empfehlen da diese wohl doch fast an das original Produkt rankommen.

Fazit

Wer einen guten Drucker sucht mit niedrigen Druckkosten ist mit dem i865/IP 4000 genau richtig beraten, da er ja schon mit den originalen Patronen sehr günstig druckt und auch nicht so teuer in der Anschaffung ist. Außerdem besticht er durch seine gute Verarbeitung und er kann auch CD´s und DVD´s bedrucken.

06.12.04 16:47 (letzte Änderung)
Technische Daten

9 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:32
19:40
18:41
18:30
16:43
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen