1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Fotos
  5. Drucker
  6. EPSON Stylus Photo 890

EPSON Stylus Photo 890: Druckqualität und -tempo

von Florian Heise
Seite
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "EPSON Stylus Photo 900" sowie "Epson Stylus Photo 950" verfügbar.

Das Drucker-Testlabor prüft jeden Printer mit über 13 Testdateien, mit denen wir Geschwindigkeit und Druckqualität prüfen. Auf dieser Seite finden Sie Ausschnitte der drei wichtigsten Dokumente.


Das Druckerchannel-Testfoto

Der Fotodruck mit der hohen Auflösung von 2.880 x 720 dpi konnte durchweg überzeugen. Besonders bei der Wiedergabe von Hauttönen oder Farbübergängen macht sich der Einsatz von sechs Druckfarben bezahlt.

Ansonsten bringt der Stylus Photo 890 in etwa dieselbe Fotodruckqualität auf das Papier, wie der Stylus Color 980, 880 und der 680, die ebenfalls mit einer Auflösung von 2.880 x 720 dpi drucken.

Die sehr hohe Auflösung hat allerdings einen gravierenden Nachteil: Der Druck von diesem Foto in A4-Größe dauerte beim Stylus Photo 890 über 25 Minuten.


Die Druckerchannel-Testgrafik

Auf dem Photo-Quality-Inkjet-Papier druckten wir die Testgrafik aus Corel-Draw-9. Dabei ließ der Treiber eine maximale Auflösung von 1.440 x 720 dpi zu. Das Resultat waren dennoch kräftige Farben und Schärfe bis in die feinste Details (siehe 0,5 mm hohe Zahlen in Vergrößerung, Bild rechts anklicken). Auch alle anderen Objekte auf der Testgrafik konnte der Photo 890 fehlerfrei umsetzen.

Fast zehn Minuten waren nötig, bis die Grafik in A4-Größe fertig bedruckt war - das ist Durchschnitt.


Der Druckerchannel-Testbrief

Da der Stylus Photo 890 keine pigmentierte schwarze Tinte verwendet, ist die Textdruckqualität nicht ganz so gut. In der Vergrößerung ist erkennbar, dass die Tinte leicht verläuft. Bei normalem Betrachtungsabstand fällt das aber nicht weiter auf.


Da der Stylus Photo 890 nicht speziell als Textdrucker ausgelegt ist, lässt er sich in dieser Disziplin recht viel Zeit. Zwar erreicht er im Kopiermodus (schnellstmöglicher Druckmodus) noch gute 6,5 ppm (pages per Minute, Seiten pro Minute), bei Verwendung der höchsten Textdruckqualität (720 x 720 dpi) strapaziert der Epson mit gerade einmal 0,4 ppm allerdings die Geduld der Anwender.

19.04.06 11:01 (letzte Änderung)
1Meister der Fotos
2Ausstattung
3Druckqualität und -tempo
Technische Daten & Testergebnisse

2 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:07
22:37
21:35
19:19
15:58
14:10
17.4.
16.4.
16.4.
Patronenfüllstand Gast_66540
15.4.
Artikel
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
06.03. Canon Maxify GX7150, GX6150 und GX5150: Sanfte Megatank-​Modellpflege mit aktuellem Wlan
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 393,90 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 375,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 488,99 €1 Kyocera Ecosys M5526cdn

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,90 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 328,90 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 182,30 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 271,99 €1 Brother HL-L3240CDW

Drucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen