Lexmark E330: Postscript-3-Emulation für 350 Euro
Der Lexmark E330 ist der große Bruder des Lexmark E232
. Er kostet rund 350 Euro und bedruckt bis zu 26 ppm (pages per minute, Seiten pro Minute). Die Ausstattung ist gut, das Design modern. Neben der Druckersprache PCL 6 bietet der E330 eine Postscript-3-Emulation. Der Anwender kann die 250-Blatt-Papierkassette genau wie den 32 MByte großen Speicher erweitern.
Für den Anschluss an den PC stehen eine parallel- und eine USB-2.0-Schnittstelle bereit. Der Drucker arbeitet mit einer semipermanenten Bildtrommel und Tonerkartuschen für bis zu 6.000 Seiten. Im Paket ist ein Starttoner für lediglich 1.500 Seiten enthalten. Das Druckerchannel-Testlabor hat Druckkosten in Höhe von 3,2 Cent je Textseite ermittelt. Ein großes Manko am E330 ist die Papierablage: Nach rund 50 Seiten sollte der Anwender die Facedown-Ablage leeren, damit sich die Ausdrucke nicht auf dem Boden verteilen.
Druckerchannel-Fazit
Lexmark bietet den E330 für rund 350 Euro an - das ist für einen Drucker mit PCL und einer Postscript-3-Emulation günstig. Die Druckkosten liegen mit 3,2 Cent pro Textseite im Durchschnitt. Das größte Manko am E330 ist wie schon beim Lexmark E232
die Papierablage.

Lexmark E330: Postscript-3-Emulation und PCL 6 für 350 Euro.