1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Advertorials
  4. Die Canon-Historie

Die Canon-Historie: 2002 - 2003

von Druckerchannel

  • 2002 Neuer Druckkopf mit insgesamt 3.072 dicht angeordneten Düsen (512 Düsen x 6 Farben) - ein ganzseitiger DIN A4 Fotoprint mit hoher Auflösung ist schon nach ca. 1 Minute fertig (S900 / S9000).
  • 2002 Kornreduktion beim Fotodruck - Treiberfunktion zur automatischen Reduzierung des Bildrauschens auf digitalen Bildern.
  • 2002 Easy-PhotoPrint - Anwendung zur Unterstützung von Exif Print und dem Farbraum sYCC für den originalgetreuen Fotodruck unter Berücksichtigung der Intention des Fotografen.

  • 2003 Entwicklung neuer Mikrodüsen mit einem Durchmesser von nur 10µm, 2 Picoliter feinen Tintentröpfchen und einer Druckauflösung von bis zu 4.800 x 1.200 dpi. Durch diese mikroskopische Größe lassen sich Farbabstufungen noch präziser darstellen (i850 / i950).

  • 2003 Ankündigung von PictBridge. Dieser offene Industriestandard ermöglicht u.a. den herstellerübergreifenden Fotodirektdruck von kompatiblen Digitalkameras / Digitalcamcordern ohne Umweg über den PC. Canon präsentiert den weltweit ersten PictBridge-kompatiblen Drucker (i560).
  • 2003 Das neue Canon 5-Tintensystem ContrastPLUS wird vorgestellt - zusätzlich zur bisherigen pigmentierten Schwarztinte gibt es jetzt auch schwarze Fototinte für optimierten Bildkontrast (i865).

  • 2003 Flexibles Mediahandling - Druck auf geeigneten CD-Rs, Duplexdruck und optionale große Papierkassette (i865 / i965).
  • 2003 Die USB 2.0 Hi-Speed Schnittstelle ermöglicht einen maximalen Datentransfer von bis zu 480 Mbps (i965).
21.04.06 18:34 (letzte Änderung)
1Die Canon Tintenstrahldruck-Technologie
21994 - 1997
31998 - 1999
42000 - 2001
52002 - 2003
62004 - heute

4 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:54
19:52
19:19
18:47
18:42
Artikel
28.04. Ricoh "Seamless Digitalization": Klebt da ein Dokumentenscanner auf dem Drucker?
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 749,00 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 518,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 371,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 274,49 €1 Brother HL-L3240CDW

Drucker (Laser/LED)

ab 674,96 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 229,49 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 259,00 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen