1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kurz notiert
  5. Lexmark BSD-Lineup A4 (2025)

Lexmark BSD-Lineup A4 (2025): Drei neue Laser für "Business Solutions Dealer"

von Ronny Budzinske

Lexmark hat drei neue A4-Drucksysteme vorgestellt, die von herausgehobenen Händlern (sogenannte "Business Solutions Dealer") vertrieben werden können. Die Modelle mit vierstelliger Modellnummer werden in der Regel in Vollwartungsverträgen mit MPS-Abrechnung angeboten.

Neu in diesem Sortiment sind zwei neue 44-ipm-Monolaser - der M3346 ohne Scanfunktion sowie der XM3346 als Multifunktionsgerät. Die technische Basis bilden stark vergleichbare Standardmodelle, die bereits im Mai 2023 vorgestellt wurden - diese erkennt man an Modellnummern mit drei Zahlen. Neben teilweise etwas andere Softwarelösungen oder Anwendungen werden grundsätzlich abweichende Tonerkartuschen verwendet.

Ebenfalls neu ist der 40-ipm-Farblaser XC2342, der weitgehend auf dem CX635adwe basiert.

Bei allen drei Neuvorstellungen handelt es sich um äußerst robuste Geräte, die für eine Produktlebensdauer von bis zu 7 Jahren, auch bei starker Beanspruchung, konzipiert sind. Das angedachte Druckaufkommen ist mit bis zu 20.000 Seiten monatlich angegeben. Zudem gehört Lexmark zu den wenigen Anbietern, die aufgebrauchte Tonerkartuschen und verschlissene Drucker für eine Aufbereitung einsammelt.

Lexmark A4-Lineup 2025 (Vertragsmodelle)
Drucker
44 / 33 ipm
Drucker
47 / 40 ipm
4-in-1
44 / 33 ipm
4-in-1
47 / 40 ipm
S/WMS531dw
🡇
Lexmark M3346Neu

M3346

44 ipm

MS632dwe
🡇
Lexmark M3350

M3350

47 ipm

MX532adwe
🡇
Lexmark XM3346Neu

XM3346

44 ipm

MX632adwe
🡇
Lexmark XM3350

XM3350

47 ipm

FarbeCS531dw
🡇
Lexmark C2335

C2335

33 ipm

CS730de
🡇
Lexmark C4342

C4342

40 ipm

CX532adwe
🡇
Lexmark XC2335

XC2335

33 ipm

CX635adwe
🡇
Lexmark XC2342Neu

XC2342

40 ipm

© Druckerchannel

Übrigens haben auch die, mittlerweile eingestellten, "einfacheren" Geräte der "Go-Line" Modellnummern mit vier Zahlen verwendet. Die Nomenklatur der an Privatanwender oder Einzelunternehmer gerichteten Geräte, hat allerdings ein etwas anderes Schema verwendet.

Lexmark Nomenklatur
Kategorie+ Zahlen+ Zahlen+ Funktionskürzel
(a/d/e/n/w/i)
Drucker für Unternehmen
S/W-DruckerMS, z.B. MS531dw3-stellig
Serie
ja (siehe unten)
Farb-DruckerCS, z.B. CS730de3-stellig
Serie
ja (siehe unten)
S/W-MultifunktionMX, z.B. MX532adwe3-stellig
Serie
ja (siehe unten)
Farb-MultifunktionCX, z.B. CX635adwe3-stellig
Serie
ja (siehe unten)
Drucker für das Vertragsgeschäft
S/W-DruckerM, z.B. M33462-stellig
Serie
2-stellig
Tempo*1
ohne
Farb-DruckerC, z.B. C43422-stellig
Serie
2-stellig
Tempo*1
ohne
S/W-MultifunktionXM, z.B. XM33462-stellig
Serie
2-stellig
Tempo*1
ohne
Farb-MultifunktionXC, z.B. XC23422-stellig
Serie
2-stellig
Tempo*1
ohne
Go-Line (ehemals)
S/W-DruckerB, z.B. B2236dw2-stellig
Serie
2-stellig
Tempo*1
ja (siehe unten)
Farb-DruckerC, z.B. C3426dw2-stellig
Serie
2-stellig
Tempo*1
ja (siehe unten)
S/W-MultifunktionMB, z.B. MB3442i2-stellig
Serie
2-stellig
Tempo*1
ja (siehe unten)
Farb-MultifunktionMC, z.B. MC3326i2-stellig
Serie
2-stellig
Tempo*1
ja (siehe unten)
© Druckerchannel

Funktionskürzel

  • a - Analogfax
  • d - Duplex
  • e - e-Task (Touchscreen)
  • f - Hefter-Finisher
  • h - Festplatte
  • m - Mailbox
  • n - Netzwerk
  • p - Hefter-Finisher mit Locher
  • s - Intelligentes Speicherlaufwerk
  • t - einschließlich zusätzlicher Fächer
  • v - Vinyl
  • w - WLAN
  • x - Zuführung mit hoher Kapazität
  • i - Cloudfax (enthält auch d+w+e)

*1
Die zweistellige Zahl steht für die Druckgeschwindigkeit im US-Letter-Format. Aufgrund der (gegenüber A4) kürzeren Seitenlänge ist das A4-Tempo um 2 bis 3 Seiten je Minute langsamer.
11.11.25 10:53 (letzte Änderung)
Technische Daten

0 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:57
12:17
11:46
10:22
10:10
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 316,99 €1 Brother DCP-L3520CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 159,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 96,98 €1 Canon Pixma TS7750i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen