1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kurz notiert
  5. Ricoh × Brother

Ricoh × Brother: Strategische Allianz mit gemeinsamen Portfolio in den USA

von Ronny Budzinske

Die in der Druckerbranche stark verankerte Tech-Analystin Valerie Alde-Hayman hat auf dem Business-Netzwerk LinkedIn eine strategische Allianz der beiden Druckerhersteller Brother und Ricoh bekannt gegeben. Unklar ist, ob sich die Meldung nur auf den US-amerikanischen Markt oder weltweit bezieht.

Demzufolge sollen Brother-Drucker zukünftig auch über das Ricoh-Vertriebsnetz angeboten werden können. Ricoh kann damit insbesondere das A4-Segment deutlich stärker abdecken als derzeit möglich. Der Fokus von Ricoh liegt traditionell im Geschäft mit großen Kopierern. Vornehmlich bei Ausschreibungen dürfte man damit in einer besseren Position sein.

Bei Druckern und Multifunktionsgeräten im A4-Bereich hat Ricoh derzeit größere Lücken, die zuletzt auch von OEM-Geräten von Lexmark abgedeckt wurden. Das, wie Ricoh, ebenfalls japanische Unternehmen Brother ist dagegen im A4-Bereich äußerst stark und in einigen Segmenten sogar Marktführer. A3-Geräte werden bislang nur mit der Tintenstrahl-Technologie abgedeckt.

Für die Meldung haben wir noch keine Bestätigung von offizieller Seite. Ganz überraschend kommt diese allerdings nicht. In der Branche munkelt man schon länger, dass sich Brother einem anderen Druckerhersteller anschließen könnte. Ricoh hat sich dagegen in der Vergangenheit mit Kooperationen mit Toshiba Tec. und Oki unter dem Bündnis ETRIA gestärkt, in dem Ricoh Mehrheitseigener ist.

Auch der Zukauf der Scanner-Sparte PFU von Fujitsu dürfte als gelungener Schritt angesehen werden.

13.06.25 14:32 (letzte Änderung)

3 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:39
14:33
14:15
13:56
13:28
Artikel
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 378,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 188,90 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  HP Officejet Pro 8100 N811a

Drucker (Pigmenttinte)

ab 389,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 220,89 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 184,00 €1 Epson Ecotank ET-2861

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 516,70 €1 Canon Maxify GX6150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen