1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kurz notiert
  5. Epson Carbon Capture

Epson Carbon Capture: CO₂-Speicher durch Tintendrucker-Technologie

von Ronny Budzinske

Wie die Wirtschaftszeitung "Nikkei Asia" in Erfahrung gebracht hat, will der japanische Druckerhersteller Epson ab dem Geschäftsjahr 2028 (beginnt im April) eine mehr oder weniger kompakte Maschine zur Absorption, Speicherung und Abgabe von CO₂ auf den Markt bringen. Diese soll insbesondere Emissionen von Industrieanlagen abfangen. Bei einer niedrigeren Effektivität soll dies auch in "freier Umgebung" an der Luft möglich sein.


In der Originalquelle ist bereits ein Foto der Apparatur zu sehen. Das Gerät erinnert von seinen Dimensionen her an einen Bürokopierer. Im Vergleich zu anderen Geräten soll für den Prozess keine Wärmequelle und somit kein hoher Stromverbrauch benötigt werden.

Detaillierte Angaben dazu und zur Funktionsweise gibt es aktuell noch nicht. Auf der globalen Epson-Seite ist eine schematische Darstellung einer Membran zu sehen, die speziell CO₂ abscheiden kann.


Das CO₂ wird zunächst auf 10 Nanometer dünnen Folien gespeichert werden. Die Technologie für diese soll aus der Entwicklung von Komponenten für Tintendrucker stammen. Angedacht ist offenbar keine endgültige Speicherung des Gases, sondern die Wiederverwendung in Produkten, die Kohlenstoffdioxid benötigen.

Die Maschine wirkt also in beide Richtungen. Explizit werden hierbei die Produktion von Getränken (Stichwort Kohlensäure), Trockeneis oder die Umwandlung in synthetische Kraftstoffe (e-Fuels) genannt. Die Folien sollen als eine Art Verbrauchsmaterial angeboten werden.

Mit der Kombination von vier solchen Geräten sollen täglich bis zu 10 kg CO₂ in "hochkonzentrierter" Form aufgefangen werden können. Das entspricht jedoch lediglich den durchschnittlichen tägliche Emissionen eines japanischen Haushalts.

Der ebenfalls japanische Industriekonzern Kawasaki (ja, bekannt für seine Motorräder) hatte im März 2025 eine ähnliche Apparatur vorgestellt. Das ISO-Container große Gerät soll tagtäglich bis zu 5 Kilogramm CO₂ aus der Luft extrahieren.

12.06.25 08:50 (letzte Änderung)

1 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:16
11:17
10:10
10:07
08:36
16:31
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 196,00 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 383,05 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 527,35 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen