Umango × Epson: DMS-Software läuft auf Drucker und Scanner mit "Epson Open Platform"
Der japanische Druckerhersteller Epson hat eine Partnerschaft mit dem US-amerikanischen DMS-Anbieter Umango
bekannt gegeben.
Ab sofort können ausgewählte Multifunktionsdrucker und Scanner von Epson direkt als Client für das Dokumentenmanagement dienen.
Umango
Umango bietet kostenpflichtige DMS-Lösungen, die sonst vollständig über den Browser gesteuert werden können. Funktionen wie eine optische Zeichenerkennung (OCR) von Abbyy, eine optische Markierungserkennung (OMR), eine Handschrifterkennung sowie über KI-gestützte Extraktion von zuvor festgelegten Abschnitten in Dokumenten gehören zum Standard. Die Integration direkt in das Gerät der Eingabe verkürzt den Zeitaufwand und soll zudem die Sicherheit erhöhen.
Epson Open Platform (EOP)
Passende Geräte müssen die "Open Platform" (EOP) unterstützen. Dabei handelt es sich um eine Erweiterungsmöglichkeit, die die Integration von Drittanbieterlösungen als App auf dem Bildschirm des Endgerätes ermöglicht. Als Unterbau wird HTML mit Javascript und CSS verwendet.
EOP funktioniert mit den meisten "Workforce Enterprise"-Druckern, jedoch auch mit dem Ecotank Pro ET-16680, dem Workforce EM-C800RDWF, mit der neuen Scannerserie DS-800WN/DS-900WN, sowie auch mit einigen Surecolor-Großformatdruckern.
Eine vollständige Liste (bis A3) lässt sich über den Drucker-Finder und den Scanner-Finder anzeigen und weiter filtern. Eine vergleichbare Umsetzung ist bereits mit Druckern von HP, Fujifilm, Konica Minolta, Ricoh, Sharp, Toshiba, Kyocera und Xerox möglich.