1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. HP Instant Ink (Farbtoner)

HP Instant Ink (Farbtoner): Feste Seitenpreise für Drucke aus dem Farblaser?

von Ronny Budzinske

Druckkosten lassen sich bei Tintendruckern mit einem Abo in den Griff bekommen. Mit "Instant Ink" ist ein solches für fast alle Deskjet-, Envy- und Officejet-Modelle erhältlich. Neuerdings gibt es auch ein Tonerabo mit kalkulierbaren Seitenpreisen für S/W-Laserdrucker. Offenbar ist nun eine Ausweitung auf Farblaser in Sicht.

Nicht nur unter HP-Kunden ist "Instant Ink" seit vielen Jahren ein Begriff. Der Tintenlieferdienst sorgt für klar kalkulierbare und insgesamt recht moderate Folgekosten für Tintendrucker im Einstiegs- als auch im Bürodruckerbereich. Vor gut einem Jahr wurde die Marke von 11 Millionen Nutzern überschritten. Nicht zuletzt aufgrund der aktuellen Strategie mit "HP+" dürfte sich diese Zahl mittlerweile deutlich nach oben hin korrigiert haben.

Tintentarife

Mit den aktuellen Tarifen in Höhe von nur fünf Euro Folgekosten bei einem monatlichen Druckaufkommen von 100 Seiten lassen sich bei idealer Auslastung daraus fünf Cent je gedruckter Seite errechnen. Dabei spielt es keine Rolle, ob eine einfache Textseite oder ein vollflächiges Foto gedruckt wird - die Folgekosten sind nicht von der Anzahl der verbrauchten Kartuschen abhängig, sondern ausschließlich von der Anzahl der gedruckten Seiten.

S/W-Laserdrucker

Anfang 2020 hat HP sein Programm zudem auf Laserdrucker ausgeweitet. Was anfänglich nur mit einfachen Heimdruckern funktioniert hat, geht nun auch bei hochwertigen Bürolaserdruckern.

Einen Haken hat die Sache aber: Ein Abo mit kalkulierbaren Seitenpreisen lässt sich nur für schwarzen Toner in ausgewählten S/W-Lasern abschließen - bislang.


Kommt "Instant Ink" für Farbtoner?

Mit der Vorstellung der neuen "Color Laserjet Pro 4000"er-Serie wird sich dies jedoch ändern. In den Datenblättern, der im Juni 2023 erscheinenden Drucker, wird schon jetzt auf "Instant Ink" hingewiesen. Die genauen Tarife mit Konditionen und Preise stehen allerdings noch nicht fest.

Unklar ist auch, ob und, wenn ja, wann, ein Farbtoner-Abo auch im deutschsprachigen Raum verfügbar sein wird. Das Datenblatt hat eine weltweite Gültigkeit und dürfte wohl zumindest für den US-amerikanischen Heimatmarkt von HP gelten.

Farblaserdrucker im unteren bis mittleren Preisbereich können schnell Folgekosten verursachen, die möglicherweise bei rund 20 Cent je gedruckter Seite bei einfacher Deckung liegen. Druckt man viel vollflächige Plakate oder flächige Excel-Tabellen so erhöhen sich die Tonerkosten nochmals erheblich.

Dazu kommt, dass ein frischer Satz Tonerkartuschen für gehobene Farblaser gut und gerne 1.000 Euro an Investitionskosten ausmachen kann - auch, wenn die Reichweite damit sehr hoch ist, geht man ziemlich stark in Vorkasse.

Vorankündigung: HP Color Laserjet 4202- und MFP 4302-Serie

31.03.23 22:21 (letzte Änderung)

3 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:05
17:58
11:49
11:30
10:56
2.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 429,89 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 257,95 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 599,98 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Brother MFC-L2700DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 285,98 €1 Epson Ecotank ET-2950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen