1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Artikel von Lesern
  4. Lesertest: HP Laserjet 5100

Lesertest HP Laserjet 5100: Laserjet 5100dtn

von Robert
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Ich habe nun seit September 2002 den Laserjet 5100DTN und bin damit (klopfen auf Holz) rundum zufrieden. Angeschafft wurde er, als mein Kopierer den Geist aufgab und ich schon davor schwer an der Last der kurzen Wartungsintervalle tragen musste. Der 5100DTN kommt in drei Modulen, welche aufeinander gebaut werden, sprich also Papierfach für z.B. A3, der Duplexeinheit und dem Drucker mit dem zweiten Papierfach. Die Modullbauweise hat Sinn, ersten ist er nicht einzeln zu schwer, zweitens kann man bei einem Papierproblemchen doch mal eher und leichter heran. Von Montage ist nicht zu sprechen, man stellt einfach alle drei Modulle aufeinander, fertig.

Die Treibereinrichtung ist auch kein Problem, allerdings sollte man bei der Netzwerkinstallation das Jetadmin-Tool von HP`s Internet-Seite laden, auf der damaligen originalen CD war es nicht dabei. So man es den hat ist auch die Einrichtung im Netzwerk kein Problem. Auch im Ausdruck kann ich erfreulicherweise von nur wenigen Problemen berichten. Die bestimmt bei allen Druckern anfällige Duplexeinheit kann nicht in jedem Fall A3 Papier immer klaglos transportieren. Gerade beim noch kalten Drucker kommt es hie und da zu einem Papierstau, ist der Drucker schon etwas länger am arbeiten, passiert dies nicht mehr. Es könnte am Feuchtigkeitsgehalt des Papiers liegen, das A3 Papier ist doch recht lang und wellt sich beim Transport. Das kann aber die Ausnahme sein und ist auch vom Papier abhängig. Viel schlimmere Probleme hatte ich bei meinem Kopierer, damals bestätigte der Techniker seine Machtlosigkeit, da ist der 5100 schon Gold!!!

Folien und auch stärkere Kartonagen sind für den 5100 auch im Format A 3 kein Problem, durch den geraden Druckweg zieht er per Einzeleinzug auch klaglos wesentlich gewichtigeres Papier als 163g/m2 ohne murren durch. Die Einstellungen am Drucker selber sind einfach und logisch, sogar das Bedienfeld ist in Deutsch dabei. Insgesamt würde ich den HP auch jetzt noch einmal kaufen.

01.01.70 01:00 (letzte Änderung)
Technische Daten

9 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:54
15:10
14:22
12:08
11:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen