1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kurz notiert
  5. Europa: Epson Ecotank L8050 und L18050

Europa Epson Ecotank L8050 und L18050: Flinke Foto-Tintentanker mit Hellfarben vorgestellt

von Ronny Budzinske

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Epson Europa ist derzeit offenbar bei der Einführung von zwei neuen Foto-Tintentankdruckern. Die Nomenklatur vom neuen Ecotank L8050 (A4) und L18050 (A3) deutet darauf hin, dass diese so nicht für den deutschen Markt bestimmt sind, jedoch wohl über zulässige Grauimporte auch hierzulande zu haben sein werden. Die Geräte sind auch in anderen Regionen der Welt erhältlich und starten zum Teil ab umgerechnet rund 350 Euro.

Die Fotodrucker verwenden ein Sechsfarb-Druckwerk mit den Farben (Foto)-Schwarz, Cyan, Magenta, Gelb, Hellcyan und Hellmagenta und lösen damit wohl die etwas betagten Modelle Ecotank L805 (A4) und L1800 (A3) ab.

Eine vergleichbare Tinten-Kombination gibt es hierzulande derzeit nicht. Der einfache Canon Pixma G550 hat zwar ebenfalls sechs Farben, jedoch gehört dazu Grau und Rot bei einem eher groben Raster. Epsons Ecotank ET-8500 verwendet ebenfalls eine Grautinte, zusätzlich jedoch ein pigmentiertes Textschwarz. Vergleichbar ist lediglich der Patronendrucker Expression Photo XP-55, der recht hohe Folgekosten verursacht.

Druckwerk

Neben den hellen Tinten wird auch ein aktueller Micro-Piezo-Druckkopf mit kleinen Tintentropfen ab 1,5 Pikoliter verwendet. Gegenüber den Vorgängern wurde die Düsenanzahl auf 180 je Kanal verdoppelt - das sollte für einen recht flinken Druck sorgen.

Den sechs Tintentanks wird über neue Flaschen Dyetinte der Serie 108 mit jeweils 70 Milliliter Inhalt zugeführt. Als weiteres Verbrauchsmaterial gibt es einen wechselbaren Resttintenbehälter und erstmals in der Klasse auch "Pick-Up"-Rollen - also die "Greifer" für das Papier.

Funktionen

Bei den beiden Neuvorstellungen handelt es sich um eher einfache Drucker ohne Scanfunktion. Eine Papierkassette oder einen automatischen Duplexdruck gibt es nicht.

Dafür druckt der "große" Drucker bis A3+ auch in randlos. Zusätzlich gibt es weiterhin einen Einzug für CD/DVD-Rohlinge oder auch ID-Karten.

Im Vergleich mit den betagten Vorgängern gehört zudem Wlan zum Standard.

Verfügbarkeit in Deutschland

Ob und wann die beiden Fotodrucker auch offiziell in Deutschland erhältlich sein werden, bleibt unklar. In jedem Fall wird dies unter einer anderen Bezeichnung und vermutlich mit anderen Tintenflaschen erfolgen.

Erwartbar ist indes ein Grauimport aus anderen EU-Ländern. Eine kostenlose Garantieerweiterung wird es somit für deutsche Kunden jedoch nicht geben.

11.01.23 11:03 (letzte Änderung)
Technische Daten

2 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:01
16:46
15:04
14:32
13:17
Artikel
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 268,99 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen