1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. HP Laserjet Pro 4000- und 3000-Serie

HP Laserjet Pro 4000- und 3000-Serie: Bürolaserdrucker mit und ohne HP+ folgen

von Ronny Budzinske

Für "im laufe des Jahres" kündigt HP neue S/W-Laserdrucker an, die es mit und ohne HP+ geben soll. Entscheidet man sich für das günstigere "HP+"-Modell, ist man zwingend auf Originalkartuschen angewiesen und muss seinen Drucker online überwachen lassen. Ein "Instant Ink"-Tonerabo gibt es optional für alle Geräte.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Vor gut einem Jahr hat der größte Druckerhersteller der Welt "HP+" eingeführt. Anders als bei den Tintendruckern, die ein "e" am Ende des Modellnamen haben, ist man beim Kauf eines "e"-Laserdruckers zwingend im "HP+"-Programm "gefangen".


Aus Sicht von HP bekommt man dann mehr Funktionen über die App, mehr Sicherheit und auch ein Jahr mehr Garantie - und das zu einem günstigeren Preis. Als Nachteil, der aus Sicht von Druckerchannel klar überwiegt, bindet man sich jedoch dauerhaft an Originaltonerkartuschen. Das an sich dürfte für viele Kunden nicht besonders problematisch sein, allerdings schon, dass dies mit einer ständigen Online-Überwachung des Druckers einhergeht. Dauerhaft kann man das Gerät nicht verwenden, wenn es nicht über einen Router im Netzwerk mit Internetzugang hängt.

Neu ist, dass kommende Modelle deutlich leistungsfähiger sind, als man es von den bisherigen Geräten kennt. Angekündigt wurden nun die Nachfolger der Serien Laserjet Pro MFP M428-, M404- und M304. Die Skala reicht vom eher einfachen Drucker ohne Scanner bis hin zum Duplex-ADF-Modell mit zwei Scanzeilen und hochwertigem 40-ipm-Druckwerk.

Die genauen Modelle wurden zunächst nur für den US-amerikanischen und kanadischen Markt genannt. In Europa sollen die Geräte erst "im laufe des Jahres" und wohl mit einer etwas abweichenden Modellnummer erscheinen.

Die 4000er-Serie dürfte weiterhin von Canon zugeliefert und von HP stark angepasst worden sein. Die 3000er-Serie scheint von HP selbst entwickelt zu sein. Dazu hatte man vor Jahren die Druckersparte von Samsung übernommen.

Geräte mit zwingendem HP+ (US-Modelle, Nummerierung in Europa anders)

  • HP Laserjet Pro 3001dwe (ohne Scanner)
  • HP Laserjet Pro 4001ne (ohne Scanner)
  • HP Laserjet Pro 4001dne (ohne Scanner)
  • HP Laserjet Pro MFP 3001fdwe
  • HP Laserjet Pro MFP 4001dwe
  • HP Laserjet Pro MFP 4001fdne
  • HP Laserjet Pro MFP 4001fdwe

Geräte ohne HP+ (US-Modelle, Nummerierung in Europa anders)

  • HP Laserjet Pro 3001dw (ohne Scanner)
  • HP Laserjet Pro 4001n (ohne Scanner)
  • HP Laserjet Pro 4001dn (ohne Scanner)
  • HP Laserjet Pro MFP 3001fdw
  • HP Laserjet Pro MFP 4001dw
  • HP Laserjet Pro MFP 4001fdn
  • HP Laserjet Pro MFP 4001fdw

Laserjet Pro 3000-Serie (USA) Pro 4000-Serie (USA)

29.08.22 13:22 (letzte Änderung)

2 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:44
22:08
21:20
Fehlercode 6000KleinKurti
19:07
18:56
11:00
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,17 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 561,90 €1 Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen