1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. HP Laserjet Managed MFP A3 (2022)

HP Laserjet Managed MFP A3 (2022): Farbenfrohe Kopierer

von Ronny Budzinske

HP erneuert zum Oktober seine Flotte an A3-Kopierern - für S/W oder Farbe. Es handelt sich um eine Weiterentwicklung der Samsung-Geräte, die noch immer in Korea stattfindet. Die Konfiguration sowie die Gehäusefarbe ist flexibel und sogar das Drucktempo lässt sich nachträglich anpassen.

Erst mit dem Kauf von Samsungs Druckersparte vor fast fünf Jahren ist der weltweit größte Druckerhersteller auch zum Vollanbieter aufgestiegen. Das Interesse an den Koreanern zielte nie auf die stark verbreiteten günstigen Drucker, sondern auf die Sparte mit großen und leistungsfähigen A3-Kopierern. Einfachere Modelle kauft man dagegen weiterhin und überwiegend vom japanischen Konkurrenten Canon zu.

Nun stellt HP eine neue Generation der Serien (Color) Laserjet Managed vor. Die Geräte werden weiterhin in Korea entwickelt, haben aber mehr und mehr auch das Know-How von HP verpasst bekommen. Die Geräte sind generell nur als MPS ("Managed Print Services") erhältlich und werden vertraglich über einen Fachhändler gewartet und mit Toner versorgt. Einstiegspreise konnte uns HP nicht nennen. Das Spektrum dürfte jedoch sehr breit gefächert sein.

Tempo nach Wunsch

Erhältlich sind Grundkonfigurationen in Form der E700er und E800er-Serie. Letztere ist insgesamt etwas leistungsfähiger und kann mit einem schnellerem Drucktempo konfiguriert werden. Im Unterschied zur auslaufenden Generation lässt sich die Druckgeschwindigkeit nachträglich mit dem Kauf eines Lizenzschlüssels erhöhen.

Unterschiede gibt es zudem bei der Konfiguration der Papierzuführung. Mitsamt der 3.000-Blatt-Großraumkassette können die E800er-Modelle bis zu 6.140 Blatt aus bis zu sechs Zuführungen verarbeiten.

Flow

Wie auch bisher bei HP üblich sind die hochpreisigen "Flow"-Geräte besonders fürs Dokumentenmanagement geeignet und mit einer Tastatur sowie einem Ultraschallsensor zur automatischen Erkennung von Mehrfacheinzügen ausgestattet. Dazu gehört dann auch ein OCR-Modul, welches durchsuchbare PDF-Dokumente ohne weitere Hilfsmittel erzeugen kann. Das Verarbeitungstempo im rechenintensiven OCR-Modus liegt bei ungefähr 20-30 ipm. Gegen Aufpreis ist zudem ein "Booster"-Modul mit einem leistungsfähigeren Prozessor erhältlich, wodurch bis zu 60 Bilder (ipm) erzeugt werden können.

Baukastensystem

Generell ist es über ein Baukastensystem auch möglich, die einfacheren Geräte mit einem schnelleren Scanner auszustatten, welcher dann auch die Ultraschall-Funktion mit sich bringt. Einem "Nicht-Flow-Gerät" kann man jedoch auch nachträglich keine OCR-Funktion beibringen. Möglich ist jedoch bereits auch die Ausstattung mit einem etwas kleineren Display - zur Kostenersparnis.

Neu ist auch die Auswahl der Akzentfarbe des Druckers. Diese bezieht sich auf das Basisgerät und auch die zusätzlichen Papierkassetten. Anstatt der Standardfarbe "Blau" lässt sich das Gerät auch in "Gelb", "Grün", "Rot", "Violett" und "Grau" verkleiden.

Toner und Reichweite

Die Seitenpreise, Kontingente und weitere Bedingungen werden durch einen Vertrag mit einem Fachhändler ausgemacht. Die "großen" Modelle sind jedoch generell mit größeren Tonerkartuschen bestückt und benötigen somit seltener Interaktionen. Neu in dem Zusammenhang ist auch, dass das Gerät über ein Tonerreservoir verfügt, aus welchem auch dann eine Zeitlang weitergedruckt werden kann, wenn die Tonerkartusche leer ist.

HP Color Laserjet Managed MFP A3 (2022) - Farbe
HP Color Laserjet Managed Flow MFP E877z

Flow MFP 877z

HP Color Laserjet Managed MFP E877dn

MFP 877dn

HP Color Laserjet Managed Flow MFP E786z

Flow MFP 786z

HP Color Laserjet Managed MFP E786dn

MFP 786dn

DrucktempoBasistempo 70 oder 35 ipm
Reduzierung oder Aufhebung der Drossellung durch Lizenzschlüssel
ist jederzeit möglich / veränderbar
Stufen beim Drucktempo40 / 50 / 60 / 70 ipm25 / 30 / 35 ipm
Papierzuführungen
Manuelle Zufuhr100 Blatt, bis A3
Kassetten, Standard520 Blatt (bis A4)
UND 520 Blatt (bis A3)
Kassetten, Option2x 520 Blatt (bis A3)
ODER 2.000 Blatt (bis A4)
Großraumzufuhr3.000 Blatt
Zuführungen, Maximal6.140 Blatt3.140 Blatt
Papierausgabebis 100 Blatt
(oder 500 Blatt über Finisher)
Scanner
Sensor600 dpi, CCD-Flachbett und CIS-ADF (Dual-Duplex)
ADF300 Blatt,
ab 68 x 127
A6 bis A3
200 Blatt
ab 68 x 127
A6 bis A3
ADF-Tempo
(A4, Farbe)
150 ppm
300 ipm (Duplex)
90 ppm
180 ipm (Duplex)
120 ppm
240 ipm (Duplex)
90 ppm
180 ipm (Duplex)
Ultraschall
(Everypage)
jaja
OCR-Scanja
(um die 30 ipm)
"Booster" 60 ipm mit Zusatzmodul
ja
(um die 30 ipm)
"Booster" 60 ipm mit Zusatzmodul
Tonerreichweiten
Schwarz50.000 Seiten24.000 Seiten
Farbe45.000 Seiten29.000 Seiten
empfohlenes Druckvolumen
monatlich, bis zu60.000 Seiten20.000 Seiten
Copyright Druckerchannel.de
HP Laserjet Managed MFP A3 (2022) - S/W
HP Laserjet Managed Flow MFP E826z

Flow MFP E826z

HP Laserjet Managed MFP E826dn

MFP E826dn

HP Laserjet Managed Flow MFP E731z

Flow MFP E731z

HP Laserjet Managed MFP E731dn

MFP E731dn

DrucktempoBasistempo 50 oder 30 ipm
Reduzierung oder Aufhebung der Drossellung durch Lizenzschlüssel
ist jederzeit möglich / veränderbar
Stufen beim Drucktempo50 / 60 / 70 ipm30 / 35 / 40 ipm
Papierzuführungen
Manuelle Zufuhr100 Blatt, bis A3
Kassetten, Standard520 Blatt (bis A4)
UND 520 Blatt (bis A3)
Kassetten, Option2x 520 Blatt (bis A3)
ODER 2.000 Blatt (bis A4)
Großraumzufuhr3.000 Blatt
Zuführungen, Maximal6.140 Blatt3.140 Blatt
Papierausgabebis 100 Blatt
(oder 500 Blatt über Finisher)
Scanner
Sensor600 dpi, CCD-Flachbett und CIS-ADF (Dual-Duplex)
ADF300 Blatt,
ab 68 x 127
A6 bis A3
200 Blatt
ab 68 x 127
A6 bis A3
ADF-Tempo
(A4, Farbe)
150 ppm
300 ipm (Duplex)
90 ppm
180 ipm (Duplex)
120 ppm
240 ipm (Duplex)
90 ppm
180 ipm (Duplex)
Ultraschall
(Everypage)
jaja
OCR-Scanja
(um die 30 ipm)
"Booster" 60 ipm mit Zusatzmodul
ja
(um die 30 ipm)
"Booster" 60 ipm mit Zusatzmodul
Tonerreichweiten
Schwarz60.000 Seiten48.000 Seiten
empfohlenes Druckvolumen
monatlich, bis zu60.000 Seiten20.000 Seiten
Copyright Druckerchannel.de
08.08.22 18:37 (letzte Änderung)
Technische Daten

2 Wertungen

 
1

Offenlegung

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:39
01:32
01:06
00:49
23:15
Artikel
29.11. Windows 10 und 11: Druckerapp "HP Smart" installiert sich automatisch
28.11. Canon "Pixma i"-​Modelle: Drucker fürs Abo auf dem Vormarsch -​ "a"-​Modelle verschwinden
24.11. Brother MFC-​L2800er-​, DCP-​L2600er-​ und HL-​L2400er-​Serie: Einstiegs-​Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
22.11. HP Instant Ink bis A3: Eine Seite bleibt eine Seite
17.11. Druckerchannel-​Leserwahl 2023/24: Drucker und Scanner des Jahres gewählt
10.11. Epson Workforce Pro WF-​M4619DWF und WF-​M4119DW: Weitere kompakte S/W-​Tintendrucker mit teuren Patronen
08.11. Canon Multipacks: Neue Mehrfachpackungen mit und ohne Papier
07.11. Canon Tintenpatronen: Statt Blister im Karton verpackt
02.11. Circular Planet: Druckerhersteller sammeln Altkartuschen nun gemeinsam
26.10. HP Pagewide 377-​ und 477-​Serie: Firmware-​Update setzt Pagewide-​Tintendrucker außer Gefecht
25.10. HP Officejet Pro 9130b, 9120b und 9110b: Günstige Bürotintendrucker mit PCL aber ohne "Instant Ink"
20.10. Epson Printer-​Cashback 2023/2024: Bis zu 20 Prozent zurück beim Kauf eines Tintendruckers
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 215,00 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 339,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 147,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 425,99 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 489,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 357,99 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,00 €1 HP Officejet Pro 9012e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 161,65 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen