1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Context-Zahlen SFP-Tinte Q2/2022

Context-Zahlen SFP-Tinte Q2/2022: Verkäufe von Tintendruckern gestiegen

von Ronny Budzinske

Sich erholende Lieferketten in Europa sorgen für gute Verkäufe von Tintendruckern ohne Scanner. Dies gilt besonders für Einstiegsgeräte im A4-Format. In Deutschland liegen die Umsätze oberhalb von 2021, jedoch knapp unter 2020.


Das britische Marktforschungsunternehmen "Context" berichtet über steigende Verkäufe von Tintendruckern ohne Scanfunktion im Ende Juni auslaufenden zweiten Quartal des Jahres 2022. Darauf deuten Zahlen des Channels hin.

Als Ursache macht man neben einer weiterhin starken Nachfrage auch die Auflösung von Schwierigkeiten bei den Lieferketten und somit dem Angebot aus. Besonders hat sich dies seit der 15. Kalenderwoche (Mitte April) gezeigt.

Zu beachten ist jedoch, dass dieses Marktsegment mit derzeit rund 75 Geräten nicht besonders groß ist. Dabei entfallen viele Geräte auf das LFP- sowie die A3-Fotodrucker, welche vom aktuellen "Boom" eher nicht betroffen sind.

Gut haben sich einfache Modelle für Endverbraucher verkauft. Allen voran dürfte dazu der Canon Pixma TS705a zählen. Generell sind die Japaner mit scannerlosen Geräten recht gut vertreten, so auch mit dem erst kürzlich vorgestellten Tankdrucker Maxify GX5050.

Verglichen mit den Vergleichsmonaten (April bis Juni) der Jahre 2021 und 2020 liegt man europaweit im laufenden Jahr auf einem höheren Level an Verkäufen. Etwas abweichend davon lief der deutsche Markt in 2020 nochmals etwas besser.

29.06.22 15:46 (letzte Änderung)

0 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:42
18:36
18:16
13:32
10:10
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 158,36 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 532,85 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 588,99 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 98,80 €1 Canon Pixma TS7750i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen