1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Komponentenmangel

Komponentenmangel: Lieferschwierigkeiten bei Druckern beflügeln Aufbereiter

von Ronny Budzinske

Der Verkauf von Tintendruckern ist im April stark zurückgegangen. Bei steigenden Umsätzen ist jedoch insbesondere das Angebot bei einfachen Druckern das Problem. In Folge ist die Nachfrage nach höherpreisigen Modellen und neuerdings auch aufbereiteten Geräten stark gestiegen.

Das britische Online-Magazin für Händler "The Recycler" berichtet über einen stark eingebrochenen Drucker-Markt im April 2021. Die Ursache soll jedoch weniger in einer gesunkenen Nachfrage, sondern bei massiven Lieferproblemen von Seiten der Druckerhersteller liegen. Die dahinterliegenden Daten stammen von den Analysten von Context.

Weniger Drucker aber mehr Umsatz

Eine gestiegene Nachfrage nach Druckern insgesamt ist seit März 2020 infolge der vermehrten Ausstattung von Heimbüros während der Covid-19-Pandemie zu erkennen. Gab es im Frühjahr 2021 noch große Steigerungsraten, so folgte im April ein recht plötzlicher Rückgang um 11,3 Prozent nach Stückzahlen gegenüber dem Vorjahresmonat. Dabei weisen gleichzeitig steigende Umsätze um 8,2 Prozent auf einen Schwenk zu teureren Geräten der Mittel- bis Oberklasse hin.

Die Ursache soll bei einer schlechten Verfügbarkeit von Komponenten für Drucker liegen. Anstatt einer üblichen Produktionszeit von rund vier Wochen für Drucker ist man derzeit bei fast vier Monaten angelangt. Laut "Context" betrifft dies fast alle Hersteller.


Aufbereitung statt Neukauf

Die Lieferprobleme sollen nun auch zu einer verstärkten Nachfrage nach aufbereiteten Druckern führen.

Gegenüber dem Vorjahrszeitraum soll das Begehren um rund 40 Prozent angestiegen sein. "The Recycler" hat mit einem "großen" Kunden in Portugal gesprochen, der sich für die Aufarbeitung von fast zehn Jahre alten Modellen der "HP Laserjet Enterprise M4555"-Serie und gegen einen Neukauf entschieden hat.

Auch der Logistikmarkt hat wohl mit Verzögerungen zu kämpfen, diese betragen aber lediglich wenige Tage. Die Ursache liegt noch immer beim Aufarbeitungsstau beim Vorfall im Suezkanals im März 2021.

Zuletzt hatte auch der französische Kartuschen-Aufbereiter Armor erneuerte Drucker ins Sortiment genommen. Sogar der OEM-Hersteller Canon setzt seit längerem Drucker in seinem EQ80-Programm wieder in Stand - unter dem Label "Made in Germany".

18.06.21 08:24 (letzte Änderung)

1 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:03
15:03
15:02
14:35
13:18
2.11.
Artikel
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 383,49 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 538,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 319,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

  Lexmark M3346

S/W-Drucker (Laser/LED)

  Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 310,90 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

  Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen