1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Artikel von Lesern
  4. Lesertest: Canon i320

Lesertest Canon i320: Damit ist man gut bedient

von Matthias Römer
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Günstiger Einsteiger mit Qualität(en)" verfügbar.
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Der Canon i320 (Vorgänger des i350, der vor kurzen erschienen ist) ist ein Officedrucker für Heimanwender mit kleinem Geldbeutel, der durchaus im Grafik sowie im Textbereich ausreichende Ergebnisse liefert und auch gut mit Kompatiblen Patronen zurecht kommt.


Installation/Inbetriebnahme

Als erstes schließe ich den Drucker an die Stromversorgung an um die Tintenpatronen eizusetzen. Beim öffnen der vorderen Abdeckung fährt der Patronenwagen automatisch aus seiner Parkposition in die Mittelstellung. Nun setzt man die Patronen ein und drückt sie in Richtung Druckkopf bis sie eingerastet sind. Der Drucker bietet einzig einen USB 2.0 anschluß der sich auf dessen Rückseite befindet. Die Installation verläuft recht unkompliziert. Man legt die mitgelieferte CD in das CD-laufwerk, woraufhin sich ein Fenster öffnet bei dem man die Auswahl hat zwischen Druckertreiber Installieren, Anwendung (Easy Photoprint) installieren oder die Dokumentation anzuschauen. Nun wird der Druckertreiber installiert, wobei wie bei allen USB Geräten zu beachten ist den Drucker erst nach Aufforderung an den Rechner anzuschließen. Das ganze geschiet in wenigen Minuten. Jetzt sollte man noch eine Druckkopfkalibrierung durchführen, welche man im Druckertreiber findet, dan ist der Drucker einsatzbereit.


Druckqualität

Nachdem man der Drucker nun einsatzbereit ist kann man anfangen ihn auf Qualität und Geschwindigkeit zu testen. Als erstes drucke ich eine normale Textseite A4 welche in guter Qualität (Scharfe Buchstaben und keine erkennbare Ausfranzung) vergleichbar mit teuren Druckern in ca. 10sec. fertig ist. Das ist zufrieden stellend. Dann noch eine Grafik welche schon länger dauert. (etwas über zwei Minuten). Auf Normalpapier Verlaufen die Farben scheinbar, aber auf Hochauflösendem Papier sind klare Farbübergänge und nahezu unverfälschte Farben zu erkennen. Beim Fotodruck erkennt man, das dieser Drucker nicht unbedingt dafür geeignet ist. Von nahen gesehen sichtbare Pixel und grob wirkende Ausdrucke. Das ganze sieht man natürlich erst im Vergleich zu anderen Druckern. Die Farben sehen aber auch hier natürlich aus. Des weiteren kann er 10x15 Fotos randlos drucken.


Druckkosten

Mit einer Schwarzpatrone konnte ich ca. 160 Seiten Text ausdrucken, das mach bei einem Patronenpreis von 8,95€ (Original Canon) etwa 6 cent pro Seite. Kompatible Patronen gibt es aber schon ab 3€ was dann den Seitenpreis auf 2 cent herabsenkt. Die Original Farbpatrone kostet 10,95€ und Kompatible ab ca. 4€, was bei etwa 40 A4 Seiten mit Original 25 cent und mit den Komp. 10 cent pro Seite macht. Für Fotos in Bester Auflösung wird es natürlich teurer, aber dazu verwende ich den Drucker nicht.

Mein Fazit

Der Canon i320 ist ein sehr Kompakter Drucker der auf jeden Schreibtisch passt (Maße: 382x195x166cm bei einem Gewicht von 2,4KG) und besonder kostengünstig in Anschaffung und Verbrauch ist. Für Vieldrucker ist zu beachten, das die Tintenstandsanzeige sehr ungenau ist und das man bei einem großen Druckauftrag (Papierfach fasst 100 Blatt) dann doch schnell nur noch weiße Seiten bekommt. Die Geräuschbelästigung ist doch sehr hoch. Obwohl im Druckertreiber ein Flüstermodus eingestellt werden kann, ändert das nicht merklich viel. Was nur noch selten vorkommt, im Lieferumfang befand sich sogar ein USB Kabel, so das man sofort loslegen kann. Also wer keine allzu Hohen Ansprüche hat ist mit diesem Drucker für momentan ca.59€ sehr gut bedient.

01.01.70 01:00 (letzte Änderung)
Technische Daten

0 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen