1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Kurz notiert
  5. IDC Ausblick

IDC Ausblick: Deutlich weniger gedruckte Seiten im "Corona-Jahr"

von Ronny Budzinske

Das IT-Marktfoschungsunternehmen IDC prognostiziert für das laufende Kalenderjahr infolge der Corona-Pandemie einen starken Rückgang der gedruckten Seiten gegenüber dem Vorjahr.

Wurden in 2019 noch rund 3,2 Billionen (3.2 trillion nach US-Schreibweise) Seiten ausgedruckt, so erwartet man nach mittlerer Schätzung in 2020 mit nur noch 2,8 Billionen Blatt einen starken Rückgang um 13,7 Prozent. Gezählt werden Heim- und Bürodrucker und in den Formaten A4, A3 und A2. Dezidierte Fotodrucker beispielsweise sind damit nicht berücksichtigt.

Düster für den Druckmarkt sieht auch der Ausblick für die kommenden fünf Jahre aus. So wird bis 2024 ein durchschnittlicher jährlicher Rückgang von rund 4,8 Prozent erwartet. Dieser Wert enthält jedoch bereits den überdurchschnittlichen starken Rückgang in 2020 und der erwarteten leichten Erholung in 2021. In den vergangenen fünf Jahren (2015 bis 2019) konnte man einen durchschnittlichen Rückgang von rund 1,2 Prozent sehen.

Ein besonders starker Rückgang wird für Nordamerika und die asiatisch-pazifische Region erwartet. Ausgenommen davon ist lediglich China und Japan.

In 2019 wurden umgerechnet Blätter mit einer Gesamtfläche von rund 54 Fussballfeldern (6 Millionen Seiten) in jeder Minute bedruckt. Durch die Corona-Pandemie hat sich dieser Wert auf 47 reduziert.

24.06.20 18:34 (letzte Änderung)

1 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
12:40
12:34
12:29
12:25
12:16
10:56
2.10.
Artikel
02.10. Brother MFC-​L8390CDW und MFC-​L8340CDW: Business-​Farb-​LED-​Drucker mit teurem Toner
01.10. Epson Scanner-​Cashback 2023/2024: Bis zu 120 Euro zurück beim Kauf eines Epson-​Scanners
29.09. Brother EcoPro für Farbtoner: Erstes "echtes" Toner-​Abo für Farblaser mit Seitenabrechnung
27.09. Canon Bildungs-​Cashback 2023: Bis zu 70 Euro zurück beim Kauf eines Foto-​ oder Bürodruckers
26.09. Sharp BP-​B547WD und BP-​B537WR: Monochrome A4-​Systeme mit flinkem Scanner
25.09. Canon Pixma TS8750 und TS8751: A4-​Fotodrucker nun wieder mit Grautinte in kleineren Patronen
21.09. Microsoft IPP Class Driver: Das Ende vom Windows-​Druckertreiber?
18.09. Avision AD380F: 160-​ipm-​Scanner mit CCD-​Sensor und zusätzlichem Flachbett
12.09. Canon Maxify GX5550: Bürotanker ohne Scanner, aber drei Papierzuführungen
07.09. Bozyk v. Canon: Erneute Klage wegen gestoppter Scanfunktion bei Pixma und Maxify
04.09. IDC Marktzahlen Q2/2023: Brother nutzt den Sturzflug von HP als Aufwind
01.09. Canon Pixma TS7650i und TS7750i: Erste Pixmas mit wischfestem (und sehr teurem) Textdruck
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Brother MFC-L8390CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 293,47 €1 HP Officejet Pro 9120b

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Neu ab 449,98 €1 Brother DCP-L3560CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu ab 470,29 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 549,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 165,00 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 119,00 €1 Canon Maxify GX5050

Drucker (Pigmenttinte)

ab 211,97 €1 Canon Pixma G6050

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 770,49 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen