1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Xerografie nach Chester F. Carlson und Otto Kornei

Xerografie nach Chester F. Carlson und Otto Kornei: Die Fotokopie wird 80 Jahre

von Ronny Budzinske

Am 22. Oktober 1938 wurde vom Physiker Chester Carlson mit seinem Assistenten Otto Kornei die erste erfolgreiche Fotokopie durchgeführt. Aus der Xerografie entstand später der berühmte Firmenname Xerox.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Vor heute auf den Tag genau vor 80 Jahren gelang es dem amerikanischen Physiker Chester F. Carlson, eine erfolgreiche Fotokopie durchzuführen. Nachdem der Tüftler zusammen mit seinem österreichischen Assistenten Otto Kornei lange herumprobiert hat, gelang am 22.10.1938 tatsächlich die erste Fotokopie. Das Verfahren selbst nannte Carlson Xerografie, was im griechischen für „trocken schreiben“ steht.

Carlson arbeitet bereits seit längerem an einer Möglichkeit, Originalvorlagen möglichst schnell und einfach zu vervielfältigen. Er selbst war als Assistent in der Patentabteilung der Bell Laboratories angestellt und hatte bereits ein Jahr zuvor, am 27. Oktober 1937 ein Patent für sein Verfahren eingereicht.

Bei der ersten Kopie von Carlson und Kornei wurde eine Vorlage mit der Zeichenfolge "10.-22.-38 ASTORIA" verwendet, wobei Astoria der Ort des Geschehens in einem kleinen behelfsmäßigen Laborraum in New York City ist.

Das Grundlegende Verfahren wird auch heute noch in Laser/LED-Druckern zur Übertragung der Bilddaten von der Bildtrommel aufs Papier verwendet. Der reine Scanvorgang wird mittlerweile jedoch digital über Bildsensoren (CCD oder CIS) durchgeführt.

Das Patent wurde in 1947 durch die "Haloid Company" erworben und bereits in 1949 durch einen ersten marktreifen Kopierer umgesetzt. Der Name des bildgebenden Verfahrens "Xerografie" führt 1961 zur Umbenennung in Xerox.

Während man zum 70. groß gefeiert hat, ist es im Jahre 2018 um Xerox etwas stiller geworden. Das könnte auch an der etwas schwierigeren Wirtschaftslage von Druckerherstellern und im Falle Xerox besonders um das Hick-Hack um den letztendlich gescheiterten Verkauf des Unternehmens an Fujifilm liegen.

22.10.18 14:08 (letzte Änderung)

27 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen