1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. CES 2017: Samsung Image Stamp

CES 2017 Samsung Image Stamp: Auch Samsung druckt im Miniformat

von Ronny Budzinske

Nach HP bringt nun auch Samsung einen Mini-Fotodrucker auf den Markt, der Drucke im Visitenkartenformat ausgibt. Der Image Stamp soll der ideale Begleiter für das Galaxy-Smartphone sein.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.


Mit dem Image Stamp stellte Samsung auf der Elektronikmesse CES in Las-Vegas nach langer Pause wieder mal einen kleinen thermischen Fotodrucker vor.

Bekannte Zink-Technik

Dabei wird die Farbe jedoch nicht wie sonst üblich auf das Papier in drei oder vier Durchgängen gedampft. Das Gerät basiert auf einer Technik namens ZINK, wobei alle drei Grundfarben bereits im Spezial-Papier enthalten sind. Weitere Verbrauchsmaterialien wie Tinten oder Farbbänder gibt es nicht. Mit günstigen Unterhaltskosten kann man dennoch kaum rechnen, auch wenn Samsung hierzu noch keine Angaben gemacht hat.

Die gleiche Technik setzt bereits der im Oktober vorgestellte "Spaßdrucker" HP Sprocket ein. Dieser setzt ausschließlich auf selbstklebendes Papier im winzigen Format (5 x 7,6 cm) und 3:2 Seitenverhältnis - unpraktisch für aktuelle Smartphone-Schnappschüsse.

Auch die Samsung-Variante verwendet kein 10 cm breites Format für gängige Postkarten sondern 5,6 x 9,8 cm - immerhin in 16:9 Breitbild. Die winzige Bildgröße wird wohl viele enttäuschen und eher an eine zu lang geratene Visitenkarte erinnern.

Anschluss und Aufladung

Samsung scheint den Minidrucker als idealen Begleiter zu einem Galaxy-Smartphone anzusehen. Fotos gelangen offenbar über Wifi-Direkt mit NFC-Schnellverbindung zum Drucker. Der im Gerät integrierte Micro-USB-Anschluss wird - wie auch beim HP - scheinbar nur zum Laden des integrierten Akkus verwendet. Über die Reichweite und Ladezeit ist indes noch nichts bekannt.

Neben einem Ein-/Aus-Knopf gibt es ein Reset-Loch und zwei Status-LEDs für den Ladezustand und den Druckerstatus.

Eine Preisempfehlung gibt es von Samsung bis Dato noch nicht. Die Koreaner erwähnen lediglich eine Verfügbarkeit im Frühjahr 2017. Das Grundgerät besteht aus weißem Kunststoff, ist jedoch von einer wahlweise pinkfarbenen oder hellblauen Hülle umgeben.

09.01.17 13:01 (letzte Änderung)
Technische Daten

12 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:13
12:45
12:03
11:21
10:10
20:52
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen