1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Monolaser
  5. Multifunktion
  6. Druckertest: S/W-Lasermultifunktionsgerät Pantum M6500W Pro

Druckertest S/W-Lasermultifunktionsgerät Pantum M6500W Pro: Druckertreiber und Webserver

von Hans-Jürgen Kühl, Martin Neumann

Der Pantum-Druckertreiber hat vier Registerkarten mit den notwendigsten Einstellmöglichkeiten. Alle Funktionen sind leicht verständlich, wenn man den deutschen Treiber von der Pearl-Webseite verwendet. Auf der Homepage von Pantum waren zum Testzeitpunkt weder das Gerät noch der Treiber zu finden.

Die einzige Fragen aufwerfende Option im Treiber ist die unnötige Abkürzung bei der Sortierungsfunktion: Rücks. bedeutet, dass der Druck mit der letzten Seite beginnt.

Webserver

Sobald der Pantum per Wlan in einem bestehenden Netzwerk eingebunden ist, kann der Anwender das Gerät bequem mit einem Webbrowser über das Netzwerk konfigurieren. Dort lassen sich einige Einstellungen vornehmen, die sonst nirgendwo regelbar sind, wie zum Beispiel das Adressbuch für die Scan-to-Mail-Funktion und die Einrichtung des Email-Accounts. Das werkseitige Administratorpasswort lautet "000000" (sechs Mal die Null). Der Benutzername heißt "admin".

Um auf den Webserver zuzugreifen, muss man lediglich die IP-Adresse des Druckers in den Webbrowser eingeben. Zumindest in Windows-Netzwerken kann man aber auch die Netzwerksuche nutzen, ein Doppelklick auf das Gerät öffnet dann ebenfalls den Webserver. Dort kann man Infos wie zum Beispiel den Tonerstand einsehen oder Einstellungen vornehmen. Tiefgreifende Geräteeinstellungen sind mit einem Admin-Passwort geschützt, allerdings ist aber nicht immer erkenntlich, wann dieses nötig ist - die Aufforderung, sich anzumelden kommt erst, wenn man die Änderung speichern will. Weiterhin können Benachrichtigungen an bis zu vier E-Mailadressen eingestellt werden, jedoch nur jeweils die gleichen Benachrichtigungen, auch wenn das am Webserver erst einmal anders aussieht. Diese Benachrichtigungen können zum Beispiel an den Tonerstand gekoppelt werden.

19.11.15 09:47 (letzte Änderung)
1China-Laser
2Druckkosten und Verbrauchsmaterialien
3Papierspezifikationen
4Display, Bedienung, Schnittstellen
5Druckertreiber und Webserver
6Drucktempo: Texte, Grafiken und Fotos
7Druckqualität
8Kopieren: Tempo und Qualität
9Scannen: Tempo und Qualität
Technische Daten & Testergebnisse

65 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:07
22:37
21:35
19:19
15:58
14:10
17.4.
16.4.
16.4.
Patronenfüllstand Gast_66540
15.4.
Artikel
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
06.03. Canon Maxify GX7150, GX6150 und GX5150: Sanfte Megatank-​Modellpflege mit aktuellem Wlan
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 393,90 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 375,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 488,99 €1 Kyocera Ecosys M5526cdn

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,90 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 328,90 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 182,30 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 271,99 €1 Brother HL-L3240CDW

Drucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen