1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Monolaser
  5. Multifunktion
  6. Druckertest: S/W-Lasermultifunktionsgerät Pantum M6500W Pro

Druckertest S/W-Lasermultifunktionsgerät Pantum M6500W Pro: Druckkosten und Verbrauchsmaterialien

von Hans-Jürgen Kühl, Martin Neumann

Die Tonerkartusche des Pantum M6500W Pro ist eine All-In-One-Patrone - die Belichtungseinheit ist in der Kombikartusche mit verbaut und wandert bei jedem Tonerwechsel mit in den Müll. Die Kartusche heißt PA-210 und schafft gerade einmal 1.600 Normseiten, bevor man sie auswechseln muss.

Steht ein Tonerwechsel an, muss man zunächst die Plastikabdeckung der neuen Belichtungstrommel entfernen. Bei anderen Herstellern ist das häufig durch automatische Klappen gelöst: Die Gefahr, dass die Bildtrommel beim Auswechseln Schaden davonträgt, ist dadurch geringer. Generell sollte man sich für den Wechsel von Tonerkartuschen nicht zu viel Zeit lassen, weil Licht den empfindlichen Bildtrommeln schadet.

Pantum verspricht für seine S/W-Tonerkartusche eine Reichweite von 1.600 Normseiten. Im Lieferumfang packt Pantum eine Kartusche mit einer Reichweite von ganzen 700 Seiten bei. Weiteres Verbrauchsmaterial gibt es nicht. Der PA-210-Toner ist der einzige verfügbare Toner für dieses Multifunktionsgerät.

Pantum M6500W Pro - Verbrauchsmaterialien 04/2025*1
Preis (UVP)
und Preisvergleich
Reichweite mit
'ISO-Textdokument'*2
Tonerkartusche, Schwarz
StarterLU
700 Seiten
PA-210E79,99 €
 
1.600 Seiten
Copyright Druckerchannel.de

Rund drei Cent pro Seite sind zwar nicht gerade günstig, für einen Drucker dieser Preisklasse ist das aber ein guter Wert. Im Vergleich mit der direkten Konkurrenz erkennt man, dass andere Billig-Drucker deutlich teurer zu Werke gehen.

Druckkostenanalyse 04/2025*1
Seitenpreis mit
'ISO-Textdokument'*2 (10.000 Seiten)
  
Canon i-Sensys MF212w
 
 
2,8 ct
Ricoh SP 213SFNw (Vergleichsgerät in diesem Test)
 
 
4,6 ct
Pantum M6500W Pro
 
 
4,6 ct
Brother DCP-1612W
 
 
4,9 ct
Samsung Xpress M2070W
 
 
5,4 ct
HP Laserjet Pro MFP M125nw
 
5,5 ct
Copyright Druckerchannel.de

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert.

Preise

Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Textdokument (ISO 19752): A4-Textdokument (nur schwarz) auf Normalpapier in Standardqualität.
R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
18.11.15 09:47 (letzte Änderung)
1China-Laser
2Druckkosten und Verbrauchsmaterialien
3Papierspezifikationen
4Display, Bedienung, Schnittstellen
5Druckertreiber und Webserver
6Drucktempo: Texte, Grafiken und Fotos
7Druckqualität
8Kopieren: Tempo und Qualität
9Scannen: Tempo und Qualität
Technische Daten & Testergebnisse

65 Wertungen

 
UVP
Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inkl. Urheberrechtsabgaben (UHG) und MwSt.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:01
10:10
09:46
09:43
21:17
17.4.
16.4.
16.4.
Patronenfüllstand Gast_66540
Artikel
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
11.03. Canon Maxify BX110: Mobiler Businessdrucker mit Fotodruckwerk
06.03. Canon Maxify GX7150, GX6150 und GX5150: Sanfte Megatank-​Modellpflege mit aktuellem Wlan
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 183,95 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 328,90 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 149,00 €1 Brother MFC-J4340DWE

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 329,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 164,93 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 396,90 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 289,90 €1 Canon Maxify GX3050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 281,90 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen