Druckertest S/W-Lasermultifunktionsgerät Pantum M6500W Pro: Druckkosten und Verbrauchsmaterialien
Die Tonerkartusche des Pantum M6500W Pro ist eine All-In-One-Patrone - die Belichtungseinheit ist in der Kombikartusche mit verbaut und wandert bei jedem Tonerwechsel mit in den Müll. Die Kartusche heißt PA-210 und schafft gerade einmal 1.600 Normseiten, bevor man sie auswechseln muss.
Steht ein Tonerwechsel an, muss man zunächst die Plastikabdeckung der neuen Belichtungstrommel entfernen. Bei anderen Herstellern ist das häufig durch automatische Klappen gelöst: Die Gefahr, dass die Bildtrommel beim Auswechseln Schaden davonträgt, ist dadurch geringer. Generell sollte man sich für den Wechsel von Tonerkartuschen nicht zu viel Zeit lassen, weil Licht den empfindlichen Bildtrommeln schadet.
Pantum verspricht für seine S/W-Tonerkartusche eine Reichweite von 1.600 Normseiten. Im Lieferumfang packt Pantum eine Kartusche mit einer Reichweite von ganzen 700 Seiten bei. Weiteres Verbrauchsmaterial gibt es nicht. Der PA-210-Toner ist der einzige verfügbare Toner für dieses Multifunktionsgerät.
Pantum M6500W Pro - Verbrauchsmaterialien 04/2025*1 | |||
---|---|---|---|
Preis (UVP) und Preisvergleich | Reichweite mit 'ISO-Textdokument'*2 | ||
Tonerkartusche, Schwarz | |||
StarterLU | — | 700 Seiten | |
PA-210E | 79,99 € | 1.600 Seiten | |
Copyright Druckerchannel.de |
Rund drei Cent pro Seite sind zwar nicht gerade günstig, für einen Drucker dieser Preisklasse ist das aber ein guter Wert. Im Vergleich mit der direkten Konkurrenz erkennt man, dass andere Billig-Drucker deutlich teurer zu Werke gehen.
Druckkostenanalyse 04/2025*1 | |
---|---|
Seitenpreis mit 'ISO- | |
Canon i-Sensys MF212w | 2,8 ct |
Ricoh SP 213SFNw (Vergleichsgerät in diesem Test) | 4,6 ct |
Pantum M6500W Pro | 4,6 ct |
Brother DCP-1612W | 4,9 ct |
Samsung Xpress M2070W | 5,4 ct |
HP Laserjet Pro MFP M125nw | 5,5 ct |
Copyright Druckerchannel.de |
Preise
Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).
Kosten & Starterreichweite
In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.