1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Internes
  4. Ergebnis der Leserwahl: Ihre Drucker des Jahres 2013/14

Ergebnis der Leserwahl Ihre Drucker des Jahres 2013/14: Das sind Ihre Favoriten für 2013

von Ronny Budzinske

Wie jedes Jahr wählten die Druckerchannel-Leser auch 2013 ihre Drucker-Favoriten und die besten Druckerhersteller in den Kategorien "Ökologie" und "Innovationen" - hier das Ergebnis.

3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Aus sieben Kategorien konnten die Druckerchannel-Leser ihre Lieblings-Drucker und -Multifunktionsgeräte des Jahres 2013/14 wählen.

Zusätzlich stand die Wahl des beliebtesten Druckerherstellers aus den beiden Kategorien "beste Innovation" und "größtes Umweltbewusstsein" an.



Ergebnis: Die besten Druckerhersteller des Jahres 2013/14

Die beste Innovation 2013/14 war für die Druckerchannel-Leser - für viele sicherlich nicht überraschend - mit großem Abstand die HP-Officejet-Pro-X-Serie mit seitenbreitem Tintendruckkopf und dadruch einem Drucktempo von bis zu 42 Seiten je Minute - in Standardqualität nach ISO-Messung.

Traditionell geht der Preis für den ökologischsten Hersteller an Kyocera. Knapp dahinter folgen in diesem Jahr erneut Canon und HP.



Die Tintendrucker des Jahres 2013/14

Neben dem Preis der besten Innovation des Jahres, sehen unsere Leser auch die entsprechenden Geräte der Pro-X-Serie ganz vorne. Sowohl in den Kategorien bester Tintendrucker als auch Multifunktionsdrucker stehen die Pro-X-Drucker an der Spitze.

Für den besten multifuntionalen Fotodrucker standen zwei Geräte zur Wahl. Der Epson Expression Photo XP-950 konnte dem Canon Pixma MG7150, dem diesjährigen Gewinner, nichts entgegen setzen. Das Gerät bietet als Besonderheit eine spezielle Grau-Tinte für feinere Farbübergänge und monochrome Drucke.



Farblaser des Jahres 2013/14

Während sich HP und Kyocera die Farblaser-Kategorien im letzten Jahr noch geteilt haben, gehen dieses Jahr beide Hersteller bei Laserdruckern leer aus. Bei den Farblaser-Multifunktionsgeräten und reinen Druckern gibt es einen Doppelsieg für Brother: Die flachen Drucker der HL-31x0-Serie und der vielseitige Multifunktionsdrucker MFC-9340CDW. Jeweils ganz dicht auf den Fersen sind Geräte von Kyocera.


S/W-Laserdrucker des Jahres 2013/14

Auch bei den S/W-Laserdruckern gibt es eine Ablösung durch einen einzigen Hersteller. Brother und Kyocera müssen den Thron an Samsung abgeben.

Mit beachtlichem Vorsprung belegen die Samsung-Geschwister der neuen Proxpress-Serie aus der Mittelklasse die beiden Spitzenränge bei den reinen Druckern als auch bei den multifunktionalen Systemen.

30.10.13 13:26 (letzte Änderung)

25 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:54
17:33
12:58
12:28
10:10
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen