1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Drucker
  6. Lexmark Z705

Lexmark Z705: Ausstattung

von Michael Dimi

Der Drucker besitzt keine Parallelschnittstelle. Lexmark hat dem Z705 lediglich einen USB-Port spendiert. Anders als beim Modell Lexmark Z65n ist ein Nachrüsten der Netzwerk-Schnittstelle nicht möglich. Das Netzteil lässt sich herausnehmen und somit bei Bedarf austauschen.


Versteckte Funktionen

Auch an der Bedienung hat Lexmark gespart, es sind lediglich zwei beleuchtete Buttons vorhanden. Einer davon zum Papierwechsel und der andere zum Ein- beziehungsweise Ausschalten. Was auf den ersten Blick zu fehlen scheint, ist der Knopf zum Abbrechen des Druckauftrages. Druckerchannel hat herausgefunden, dass sich die Aufträge mit einem einfachen Druck auf die Taste Ein- beziehungsweise Ausschalten löschen lassen, der Drucker bleibt trotzdem eingeschaltet. Diese Funktion dokumentiert Lexmark nicht in der Anleitung.

Das Papierfach des Z705 fasst 100 Blatt und besitzt an der Unterseite des Einzuges einen Papiersensor. Diesen Papiersensor hat Lexmark mit dem Lexmark Z65 eingeführt. HP verwendet diese Technik bei einigen Geräten auch. Der Vorteil beim Z705 liegt darin, dass der Lexmark das Papier vor dem Einziehen erkennt. So kann man bei Bedarf die Einstellungen noch rechtzeitig überprüfen. Die Funktionen "Automatische Qualität/ Geschwindigkeit" und "Papiersensor verwenden" lassen sich im Treiber abstellen.


Das Gerät lässt sich zusammenklappen, um weniger Stellfläche zu verbrauchen. Geschlossen betragen die Maße 44 x 24 x 15 Zentimeter (Breite x Tiefe x Höhe). Das Gewicht ist mit zwei Kilogramm geringer als das mancher Notebook-Drucker. Die Papierablage macht einen instabilen Eindruck. Wie schon beim Lexmark Z65, landen auch hier beim Schnelldruck die Blätter auf dem Boden. Sogar bei normaler Geschwindigkeit fliegen die Ausdrucke durcheinander.

01.01.70 01:00 (letzte Änderung)
1Kleiner Drucker mit magerer Leistung
2Ausstattung
3Druckkosten
4Fotodruck: Qualität und Tempo
5Grafikdruck: Qualität und Tempo
6Textdruck: Qualität und Tempo
7Wischfestigkeit
Technische Daten & Testergebnisse

6 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
08:42
08:29
04:21
03:24
00:05
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 378,20 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 160,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 419,98 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 366,99 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 348,99 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen