1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. HP Laserjet Pro 400 M401dne

HP Laserjet Pro 400 M401dne: Neues Modell ohne Touchscreen

von Florian Ermer

HP ergänzt seine S/W-Laser der M401-Serie mit dem M401dne. Der Neue kommt ohne Touchscreen und Smartinstall daher und ist für den Einsatz in Managed IT Umgebungen gedacht.

Vor fast einem Jahr hat HP mit der M401-Serie S/W-Laserdrucker für kleinere Arbeitsgruppen vorgestellt. Nun ergänzt der Hersteller die Serie durch den Laserjet Pro 400 M401dne.


Der M401dne druckt wie seine Geschwister 33 Seiten pro Minute und ist mit einer Papierkassette für 250 Blatt ausgestattet. Zur Serienausstattung zählen ein Duplexer, eine Netzwerkschnittstelle und die Unterstützung der Druckersprachen PCL und Postscript. Ebenso unterstützt der S/W-Laser den Druck via ePrint, Cloudprint und Airprint.

Der neue kommt ohne Touchscreen, Smartinstall und Front-USB daher und ist damit unterhalb der Modelle M401dn und M401dw angesiedelt, die ein berührungssensitives Display besitzen. Laut HP ist er damit optimal für Managed-IT-Umgebungen geeignet.

Verbrauchsmaterial und Druckkosten

Unter der Haube kommt dasselbe Verbrauchsmaterial wie bei den anderen Geräten der M401-Serie zum Einsatz. Wie bei HP üblich, bilden Toner und Bildtrommel eine Einheit und werden zusammen ausgetauscht. Zum Lieferumfang gehört eine Tonerkartusche mit geringer Füllmenge, die 2.700 ISO-Seiten drucken kann. Optional ist eine voll befüllte Kartusche für 6.900 ISO-Seiten verfügbar. Die Druckkosten fallen im Vergleich mit der Konkurrenz recht hoch aus.

Druckkostenanalyse 05/2023*1
Seitenpreis mit
'ISO-Textdokument'*2 (25.000 Seiten)
  
Samsung ML-3710-Serie
 
 
1,4 ct
Kyocera FS-1320-Serie
 
 
1,6 ct
Brother HL-5350DN
 
 
1,7 ct
Epson Aculaser M2400-Serie
 
 
1,9 ct
Canon i-Sensys LBP6670dn
 
 
2,4 ct
HP Laserjet Pro-400-Serie
 
 
3,1 ct
Lexmark MS310-Serie
 
3,7 ct
© Druckerchannel (DC)

Verfügbarkeit und Garantie

Die Neuvorstellung ist ab sofort erhältlich. Serienmäßig bietet der Druckerhersteller eine Garantie von lediglich zwölf Monaten.

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert.

Preise

Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Textdokument (ISO 19752): A4-Textdokument (nur schwarz) auf Normalpapier in Standardqualität.
15.03.13 10:32 (letzte Änderung)
Technische Daten

38 Wertungen

 
1
Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter (Provisionslink).

Forum Aktuell
18:10
16:41
15:36
15:35
15:31
Advertorials
Artikel
31.05. HP Instant Ink Papier: Das Tintenabo gib es ab sofort auch mit Papieroption
26.05. Avision AN360FW: Leistungsfähiger Netzwerkscanner mit ADF & Flachbett
25.05. Int’l ITC vs HP: Unberechtigte Verwendung des EPEAT-​Labels?
21.05. Fehlercode 83C0000B: Firmware-​Update setzt HP Officejet Pro 9022e außer Gefecht
19.05. Ricoh und Toshiba Tec: Joint-​Venture bei Multifunktionsdruckern
19.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2023: Deutscher Druckermarkt im Aufwind
15.05. Epson Ecotank-​Cashback Sommer 2023: 30 Euro zurück beim Kauf eines Tintentankers
15.05. Epson Expression Photo XP-​65: Fotodrucker bis A4 mit sechs Patronen
13.05. Canon Schwachstellen: i-​Sensys, Imageprograf, Megatank Pixma und Maxify angreifbar
11.05. Brother DCP-​C421W: Prepaid-​Tintentankdrucker
10.05. Epson Workforce WF-​2110W: Einfacher Pigmenttintendrucker mit Randlosdruck
08.05. Tonerabo kommt: "Ihr HP Color LaserJet Pro MFP 4302 ist HP Instant Ink fähig!"
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh fi-8040

Dokumentenscanner

ab 169,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 768,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 529,78 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 388,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 515,99 €1 Brother MFC-L3770CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 188,00 €1 Epson Ecotank ET-2814

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 226,90 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 155,00 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 183,53 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen