1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für Zuhause
  5. Drucker
  6. Canon i560

Canon i560: Ausstattung

von Florian Heise
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "Canon Pixma iP3000" verfügbar.

Sowohl der Papierschacht als auch die Papierausgabe lassen sich so einklappen, dass der Canon i560 vor Staub geschützt ist. Das ist besonders dann sinnvoll, wenn das Gerät längere Zeit nicht im Einsatz ist.

Wie die Vorgängergeräte bietet auch der Canon i560 den nützlichen "Geräuschlos-Modus". Dabei lässt sich eine Zeitspanne einstellen, in der der Canon i560 besonders leise drucken soll. Das ist zum Beispiel dann nützlich, wenn am Abend das Kind schon im Bett ist.

Als Schnittstellen zum PC stehen Parallel und USB zur Verfügung.


Der i560 ist Canons erster Tintendrucker, der mit der Pictbridge-Schnittstelle ausgestattet ist. An diese lassen sich Pictbridge-kompatible Digitalkameras direkt an den Drucker anschließen. In der Kamera ausgewählte Bilder lassen sich so ohne Umweg über den PC direkt ausdrucken. Ob sich die Pictbridge-Schnittstelle jedoch als Standard durchsetzen wird, bleibt abzuwarten.


Die schwarze Tintenpatrone ist dieselbe geblieben, die auch schon in den meisten anderen Canon-Office-Tintendruckern zum Einsatz kommt: BCI-3eBk mit pigmentierter Tinte.

Die Farbpatronen hat Canon gewechselt: Der i560 hat die Farbpatronen der Canon-Fotodrucker bekommen: BCI-6C, BCI-6M und BCI-6Y. Laut Canon soll der Drucker bei Fotos bessere Ergebnisse liefern können - mehr dazu ab Seite 4.


Den Tintenfüllstand misst der Canon i560 nach wie vor über einen Lichtstrahl, der durch ein Prisma in der Tintenpatrone (siehe Bild rechts) geschickt wird. Befindet sich noch Tinte im Tank, leitet dies den Lichtstrahl weg. Ist die Kammer leer, wird der Lichtstrahl vom Prisma zurückgelenkt und der Drucker erkennt, dass die Tintenpatrone bald zur Neige geht. Ab diesem Zeitpunkt startet der Drucker einen "Tröpfchenzähler", damit er weiß, wann die Tinte auch aus dem Schwamm in der vorderen Hälfte der Patronenkammer leer ist.

01.01.70 01:00 (letzte Änderung)
1Deutlich verbessert
2Ausstattung
3Druckkosten
4Druckqualität und -tempo: Fotodruck
5Druckqualität und -tempo: Grafikdruck
6Druckqualität und -tempo: Textdruck
7Test: Schmier- und Wasserbeständigkeit
Technische Daten & Testergebnisse

38 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:34
10:10
10:07
09:40
00:50
Artikel
28.04. Ricoh "Seamless Digitalization": Klebt da ein Dokumentenscanner auf dem Drucker?
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
12.03. HP Laserjet M200er-​Serie: Fehlerhaftes Firmwareupdate kann Originaltoner deaktivieren
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 749,00 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 184,98 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 901,85 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 392,68 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 508,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 371,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 272,00 €1 Brother HL-L3240CDW

Drucker (Laser/LED)

ab 674,96 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 229,49 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 234,99 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen