1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Xerox übernimmt Newfield IT

Xerox übernimmt Newfield IT: Xerox expandiert weiter in Richtung MPS-Dienstleister

von Oliver Jendro

Xerox kauft das Beratungs- und Software-Unternehmen Newfield-IT, soll sich aber als Xerox-Tochter gleichzeitig die Produkt- und Beratungs-Unabhängigkeit erhalten. Eine Strategie mit Konfliktpotential.

3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.


Wie nahezu alle Hersteller in der Output-Branche ist auch Xerox auf Einkaufstour, besonders Unternehmen im Service- und Beratungsbereich stehen im Fokus. Während Xerox im März bereits den Dokumentendienstleister, die Concept Group in UK mit etwa 175 Mitarbeitern übernahm, greift Xerox diesmal beim Unternehmen Newfield IT zu.

Mit den beiden Maßnahmen dürfte Xerox besonders im britischen Markt seinen Direktvertrieb stärken. Aber Newfield IT ist auch in der internationalen MPS-Branche kein Unbekannter. 2009 expandierte Newfield IT in die USA und auch der Schritt über den Ärmelkanal stand im Programm – Newfield IT war dieses Jahr auf der Cebit vertreten, damals noch unter eigener Flagge.

Von Newfield IT kommt unter anderem die Software-Anwendung "Asset DB", ein Tool zur Planung und Optimierung von Gerätestellplätzen beim Kunden. Dieses wird von zahlreichen MPS-Providern eingesetzt, unter anderem auch von Unternehmen, die in direkter Konkurrenz zu Xerox stehen. Diese dürften sich nun fragen, wie es weiter geht mit Newfield IT. Doch anscheinend hat der Einkauf von Xerox in nächster Zeit keine direkten Auswirkungen auf die Kunden. Newfield-IT-Mitgründer Robert Newry gibt in einer aktuellen Stellungnahme bekannt, dass auch nach der Übernahme von Xerox Newfield IT völlig unabhängig sein wird, und die Tools und die Beratung weiterhin für jeden zu erwerben sind. Xerox als neuer Besitzer des Unternehmens unterstreicht die Aussage gegenüber dem I-O-Magazin.


Hubert Soviche, General Manager Global Document Outsourcing, dazu: Newfield IT gehört zu 100 Prozent Xerox, wird aber als unabhängiges Tochterunternehmen und unter dem Namen Newfield IT agieren. Eine Integration ist nicht vorgesehen.

Auf die Frage hin, was mit den Newfield-IT-Anwendungen passiert, die teilweise auch von konkurrierenden Unternehmen genutzt werden, unterstreicht der Xerox-Manager nochmals die Strategie: Asset DB wird sowohl von Xerox als auch von anderen OEMs und Dienstleistern genutzt werden. Die Geschäftsbeziehungen zwischen Newfield IT und seinen Kunden werden sich durch die Akquisition nicht ändern. Wir halten die Kundendaten getrennt und installieren weitere Prozesse zum Schutz vertraulicher Informationen, damit Newfield IT seine Unabhängigkeit im Markt behält. Als weltweit führender MPS-Anbieter verfügen wir über ein leistungsstarkes und bewährtes MPS-Toolset. Indem wir es mit den besten Angeboten von Newfield IT integrieren, können wir die Vorteile von MPS – im Besonderen Produktivitätssteigerung und Kostensenkung – in Zukunft noch schneller realisieren.

Auch ein Newfield-IT-Vertriebspartner hier in Deutschland, die Off Script GmbH bestätigt, dass der Verkauf von Asset DB wie bisher weitergeht. In der Praxis kann das bedeuten, dass Händler und Dienstleister zwar Produkte und Dienstleistungen der Xerox-Konkurrenz verkaufen, dazu aber Software von Xerox nutzen. Ob sich die Strategie der völligen Trennung durchhalten lässt, wird die Zukunft zeigen.

09.08.11 11:53 (letzte Änderung)

0 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
12:58
12:28
10:10
07:00
06:19
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen