1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Samsung ML-5510ND und ML-6510ND

Samsung ML-5510ND und ML-6510ND: Zwei schnelle Monolaser mit niedrigen Druckkosten

von Florian Ermer

Samsung erweitert sein Angebot um zwei Monolaser für den Einsatz in größeren Arbeitsgruppen. Erstmals setzt Samsung bei S/W-Geräten auf eine semipermanente Bildtrommel.

Die beiden Neuvorstellungen hören auf die Namen Samsung ML-5510ND und ML-6510ND. Sie unterschieden sich nur bei der Druckgeschwindigkeit und im Preis.


Standardmäßig sind die Laserdrucker mit Duplexeinheit, Netzwerkschnittstelle und 256 MByte Arbeitsspeicher ausgestattet. Optional kann man den Arbeitsspeicher auf 768 MByte ausbauen und eine Festplatte einbauen.

Die Papierzufuhr kann 520 Blatt Normalpapier verarbeiten und lässt sich durch bis zu vier weitere Kassetten auf 3.560 Blatt ausbauen. Zudem steht ein manueller Einzug für 100 Blatt zur Verfügung. In Sachen Druckersprachen verstehen die beiden PCL5, PCL6, Postscript 3 und PDF Direct.

Beim Drucktempo gehen die Neuvorstellungen flott zu Werke. 52 Seiten pro Minute schafft der ML-5510ND, nochmals zehn Seiten mehr bringt der gut 200 Euro teurere ML-6510ND zu Papier.

Die beiden Neulinge arbeiten im Gegensatz zu allen anderen Samsung S/W-Laserdruckern mit einer semipermanenten Bildtrommel. Diese hält 80.000 ISO-Seiten und wandert daher nicht mit der verbrauchten Tonerkartusche in den Müll. Neben der Standardkartusche für 10.000 Seiten, die sich auch im Lieferumfang befindet, bietet Samsung auch einen Tonerbehälter mit einer Reichweite von 30.000 Seiten an.

Die Druckkosten der beiden Mono-Laser fallen im Vergleich mit der Konkurrenz günstig aus.

Verfügbarkeit und Preis

Samsungs neue Büro-Laser sind ab sofort verfügbar. Der ML-5510ND kostet rund 1.190 Euro, der etwas schnellere ML-6510ND ist für zirka 1.410 Euro erhältlich.

Technische Daten im Vergleich
Samsung ML-5510NDSamsung ML-6510ND
Preis (UVP, ca.)1.190 Euro1.410 Euro
Drucktempo52 ppm62 ppm
Arbeitsspeicher256 MByte (max. 768 MByte)
Duplexeinheitja
Papierkapazität520 Blatt (max. 3.560 Blatt) + 100 Blatt manuelle Zufuhr
Papierausgabe500 Blatt
SchnittstellenUSB, Lan, Wlan (optional)
DruckersprachenPCL5, PCL6, PS3, PDF Direct
Garantie12 Monate Vor-Ort-Service
sämtliche Datenanzeigen
© Druckerchannel
Druckkostenanalyse 11/2025*1
Seitenpreis mit
'ISO-Textdokument'*2 (100.000 Seiten)
  
Samsung ML-5510ND / ML-6510ND
 
 
0,7 ct
Oki B730dn
 
 
1,3 ct
HP Laserjet P4015dn
 
 
1,4 ct
Lexmark T654dn
 
 
1,6 ct
Xerox Phaser 4600V/DN
 
1,8 ct
© Druckerchannel

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert.

Preise

Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Textdokument (ISO 19752): A4-Textdokument (nur schwarz) auf Normalpapier in Standardqualität.
27.05.11 10:28 (letzte Änderung)
Technische Daten

11 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:43
00:05
19:33
19:29
19:05
Artikel
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 379,50 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 160,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 419,98 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 366,99 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 348,99 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen