1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Printerumfrage 2013

Printerumfrage 2013: Das Druckverhalten

von Florian Heise

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.


Die Druckkosten

Immerhin spielen bei 30 Prozent der Befragten die Druckkosten im Unternehmen keine Rolle. Wer einen Blick auf dieses Ergebnis unseres Druckkostenrechners*1 wirft, wird erkennen, dass Druckkosten durchhaus ein Thema sein sollten.

Sind in ihrem Unternehmen Druckkosten ein Thema?
  
ja, wir achten auf die Druckkosten
 
57 %
nein, spielt meines Wissens keine Rolle
 
 
30 %
weiß ich nicht
 
 
12 %
© Druckerchannel

Um Druckkosten einzusparen, schränken die meisten der befragten User den Farbdruck ein. Viele verzichten auch auf ein separates Fax und wählen Multifunktionsgeräte mit integriertem Fax. Zusätzlich kann man Druckkosten verringern, indem der Administrator in den Treibern den Duplexdruck als Standard einstellt. Ein ebenfalls großes Sparpotenzial steckt in der Konsolidierung der Geräte: Anstatt vieler Desktop-Drucker geht der Trend weiterhin zu zentralen Druckern/Kopierern. Kompatible Tinte und Toner verwenden nur 22 Prozent der Befragten als Sparmaßnahme.

Welche Sparmaßnahmen gibt es in ihrem Unternehmen?
  
Farbdruck stark eingeschränkt
 
55 %
Fax im Multifunktionsgerät integriert
 
 
48 %
Duplexdruck ist Standard
 
 
43 %
weniger Geräte als früher
 
 
37 %
Einsatz von Recyclingpapier
 
 
36 %
Firma klärt Mitarbeiter über Kosten auf
 
 
34 %
ss gibt nur Geräte eines Herstellers
 
 
33 %
Verbrauchsmaterial von Drittanbietern
 
 
22 %
Druck per Ausweiskarte
 
 
11 %
© Druckerchannel

Kaum jemand fühlt sich durch die Maßnahmen zur Druckkostensenkung in der Produktivität eingeschränkt.

Fühlen sie sich durch die Kostensparmaßnahmen eingeschränkt?
  
nein, überhaupt nicht
 
70 %
ein wenig
 
 
27 %
ja, sehr stark
 
 
3 %
© Druckerchannel


Entwicklung Druckverhalten

Aus diesem Chart ist deutlich erkennbar, dass insgesamt weniger gedruckt wird. Sagten 2012 noch 19 Prozent, dass sie weniger drucken, sind es 2013 bereits 27 Prozent.

Auch die Aussage "ich drucke in etwa gleich viel" ist von 51 auf 46 Prozent gesunken.

Drucken sie mehr oder weniger als noch vor 2 Jahren?
Printerumfrage 2012Printerumfrage 2013
   
ich drucke in etwa gleich viel
 
51 %
 
46 %
ich druck weniger
 
 
19 %
 
 
27 %
ich drucke mehr
 
 
28 %
 
 
23 %
ich weiß es nicht
 
 
3 %
 
 
4 %
© Druckerchannel

*1
Auswahl von Farblaserdruckern um die 500 Euro verschiedener Hersteller - sortiert nach den Kosten fürs Verbrauchsmaterial (Toner, Bildtrommeln etc.).
04.06.13 09:01 (letzte Änderung)
1Ergebnisse zu Printerumfrage 2013
2Geräteausstattung der Befragten
3Drucken vom Smartphone, Tablet und Co.
4Das Druckverhalten
5Entwicklung bei Managed Print Services (MPS) und DMS

3 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:29
20:18
20:05
16:31
15:26
25.10.
Artikel
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Lexmark XC2342

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark XM3346

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Neu   Lexmark M3346

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 184,99 €1 Epson Ecotank ET-2871

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 302,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 442,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 86,11 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

ab 384,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen