1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. Printerumfrage 2013

Printerumfrage 2013: Geräteausstattung der Befragten

von Florian Heise

Ein Smartphone nutzen bereits 63 Prozent der Befragten. Ein normales Mobiltelefon ohne Internet dagegen nur noch 27 Prozent. Noch sind PC und Notebook jedoch ungeschlagen an der Spitze.

Nutzen Sie beruflich eines oder mehrere der genannten Geräte?
Nutzung von PC, Smartphone und Co.
  
Desktop-PC
 
73 %
Notebook
 
 
70 %
Smartphone
 
 
63 %
Tablet
 
 
29 %
normales Mobiltelefon
 
 
27 %
E-Book-Reader
 
 
7 %
© Druckerchannel

Die meisten User benutzen ihr Smartphone privat und beruflich. Nur zwölf Prozent machen eine strikte Trennung und nutzen dies ausschließlich für berufliche Zwecke.

Verwenden Sie das gleiche Smartphone sowohl beruflich als auch privat?
Smartphone-Nutzung
  
beruflich und privat
 
88 %
nur beruflich
 
 
27 %
© Druckerchannel

Smartphone versus Tablet

Das Senden und Abrufen von E-Mails ist nach wie vor die häufigste Anwendung auf Smartphone und Tablet.

Welche Anwendungen nutzen sie beruflich auf Smartphone und Tablet?
SmartphoneTablet
   
E-Mails
 
92 %
 
89 %
Termine verwalten
 
 
87 %
 
 
80 %
Internet surfen
 
 
79 %
 
 
87 %
SMS
 
 
71 %
 
 
42 %
Apps ausführen
 
 
67 %
 
 
78 %
Navigation
 
 
57 %
 
 
31 %
Texte schreiben
 
 
54 %
 
 
69 %
Soziale Netzwerke
 
 
34 %
 
 
35 %
Unternehmensanwendungen ausführen
 
 
28 %
 
 
44 %
sonstiges
 
 
8 %
 
 
10 %
© Druckerchannel
04.06.13 08:55 (letzte Änderung)
1Ergebnisse zu Printerumfrage 2013
2Geräteausstattung der Befragten
3Drucken vom Smartphone, Tablet und Co.
4Das Druckverhalten
5Entwicklung bei Managed Print Services (MPS) und DMS

3 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
01:47
21:02
20:29
19:52
19:07
13:03
16.7.
Artikel
15.07. Übernahme durch Xerox: Die Marke Lexmark wird (in absehbarer Zeit) ausgeknipst
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,87 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 148,84 €1 Brother MFC-J4340DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 355,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,99 €1 Canon Maxify GX6550

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 265,99 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 373,40 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen