1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Tintendrucker
  4. für das Büro
  5. Drucker
  6. HP Deskjet 450CBi

HP Deskjet 450CBi: Ausstattung

von Florian Heise

Den HP Deskjet 450 gibt es in zwei Ausführungen: 450CBi und 450Ci - mit und ohne Lithium-Ionen-Akku. Der Akku in Stabform lässt sich einfach hinten an den Drucker ankoppeln. Laut HP hält der Akku pro Ladung rund 350 Druckseiten durch.


An der Rückseite befindet sich ein Slot für Compact-Flash-Speicherkarten Typ I und II. Der Drucker kann direkt von der Speicherkarte drucken, sofern die Digitalkamera DPOF-Informationen (Digital-Print-Order-Format) auf der Karte speichern kann - die meisten aktuellen Kameras können dies. Zudem lässt sich der Slot als Cardreader nutzen, also zum Übertragen der Daten auf den PC.


Der Drucker ist mit rund 2,2 kg ebenso leicht, wie der Canon i70. Bei den Ausmaßen im zusammengeklapptem Zustand ist der HP mit 34 x 8 x 19 Zentimeter größer als der Konkurrent Canon i70 mit 31 x 5 x 21 Zentimeter.

An der Rückseite des Gerätes findet man eine USB-und einen Parallelschnittstelle. HP liefert ein Parallelkabel mit, da die Schnittstelle vom Typ C ist und so ein Sonderformat darstellt. An der Vorderseite findet man den Infrarotport für den kabellosen Druck vom Notebook oder Handheld.

01.01.70 01:00 (letzte Änderung)
1HP macht mobil
2Ausstattung
3Druckkosten
4Druckqualität und -tempo: Fotodruck
5Druckqualität und -tempo: Grafikdruck
6Druckqualität und -tempo: Textdruck
7Kaum Unterschied: PhotoREt und 4800-dpi
Technische Daten & Testergebnisse

7 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:33
13:48
13:18
12:02
11:47
10:50
Artikel
29.04. CVE-​2025-​42598: Schwachstelle in allen Epson-​Druckertreibern
28.04. Ricoh "Seamless Digitalization": Klebt da ein Dokumentenscanner auf dem Drucker?
23.04. IDC Marktzahlen Q4/2024: Zahl weltweit ausgelieferter Drucker steigt erneut, HP festigt sich
16.04. HP Instant Ink: Neuer 25-​Seiten-​Tarif zum Nachbuchen
08.04. Epson Advantage+ (UK, IE & IT): Treueprogramm in "HP+"-​Manier mit Ausstiegsklausel
04.04. Nächste "Instant Ink" Preisrunde: Außer in Deutschland wird das HP-​Tintenabo weltweit teurer
03.04. CVE-​2025-​1268: Schwachstelle in Canon Universal-​Druckertreibern
01.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q2: Bis zu 280 Euro zurück beim Drucker-​ & Tonerkauf zurück
01.04. Epson Ecotank ET-​2871 Cashback: 30 Euro für den Kauf des Einstiegs-​Tintentankers mit Display
01.04. Canon Maxify Cashback 2025/Q2: Bis zu 60 Euro zurück beim Kauf eines Megatank-​Bürodruckers
26.03. Brother Tinten-​ und Mono-​Laserdrucker: Tintendrucker-​Offensive samt ersten Tintentanks
18.03. Avision AD3100F und AD3100FN: Flachbett-​Dokumentenscanner für 100 ppm und überbreite Vorlagen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 172,53 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 914,90 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 519,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 189,98 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 377,05 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 386,90 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 419,00 €1 Canon Maxify GX6550

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

  Kyocera FS-2000D

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 324,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 442,49 €1 Epson Workforce Pro WF-C5890DWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen