1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. HP Laserjet Pro P1102, P1102w, P1566, P1606dn und P2055

HP Laserjet Pro P1102, P1102w, P1566, P1606dn und P2055: HP-Laser gibt's nun auch kabellos

von Florian Heise

HP zeigt fünf neue S/W-Laser, einer davon mit Wireless-Netzwerk. Zu den Geräten zeigt HP eine neue interessante Technologie, die sich "Smart Install" nennt.

Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Druckertreiber an Bord" verfügbar.
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist ein Nachfolger "HP Laserjet Pro M-Serien" verfügbar.

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

HP ersetzt seine kleinsten S/W-Laser durch vier neue Drucker und bringt zusätzlich ein Basis-Modell der Laserjet-P2055-Serie auf den Markt.

Das sind die Modelle HP Laserjet P1102, P1102w, P1566, P1606dn und der P2055. Das Gerät mit dem w im Namen ist mit Wlan ausgestattet und lässt sich kabellos ins Netzwerk integrieren. Das dn-Modell hat eine Duplexeinheit für den automatischen, doppelseitigen Druck und eine Netzwerkschnittstelle. Die Drucker ohne Zusatz haben lediglich eine USB-Schnittstelle. Eine Duplexeinheit lässt sich bei den Geräten ohne d im Namen nicht nachrüsten.

Das aktuelle A4-S/W-Laser Line-Up bei HP sieht folgendermaßen aus:

Technische Daten HP Laserjet Pro-Drucker
HP Laserjet
Pro P1102
HP Laserjet
Pro P1102w
HP Laserjet
Pro P1566
HP Laserjet
Pro P1606dn
Preis (UVP, ca.)109 Euro129 Euro159 Euro229 Euro
Vorgänger-ModellLaserjet
P1005
Laserjet
P1005
Laserjet
P1505
Laserjet
P1505n
Drucktempo18 ppm18 ppm22 ppm25 ppm
DruckerspracheGDIGDIGDIPCL
SchnittstellenUSBUSB, WlanUSBUSB, Ethernet
Papierkassette100 Blatt100 Blatt250 Blatt, 15 Blatt manuell250 Blatt, 15 Blatt manuell
Duplexerneinneinneinja
max. Papiergewicht163 g/m²
Garantie12 Monate (36 Monate bei Registrierung)
© Druckerchannel

Tonerkartuschen und Druckkosten

Die neuen Modell (mit Ausnahme des P2055) haben neue Tonerkartuschen bekommen, die sich Nr. 85A (1.600 Seiten) und Nr. 78A (2.100 Seiten) nennen. Im Lieferumfang hat HP Startertoner beigepackt, der lediglich 700 und 1.000 Seiten reicht.

Im Vergleich zu den Vorgänger-Tonerkartschen Nr. 35A und Nr. 36A hat HP die Reichweiten um jeweils 100 Seiten erhöht.

HP Laserjet Pro P1102, P1102w - Verbrauchsmaterialien 10/2025*1
Preis (UVP)
und Preisvergleich
Reichweite mit
'ISO-Textdokument'*2
Tonerkartusche, Schwarz
StarterLU
700 Seiten
85A93,99 €
ab 58,66 €1
1.600 Seiten
© Druckerchannel
HP Laserjet Pro P1566, P1606dn - Verbrauchsmaterialien 10/2025*1
Preis (UVP)
und Preisvergleich
Reichweite mit
'ISO-Textdokument'*2
Tonerkartusche, Schwarz
StarterLU
1.000 Seiten
78A107,49 €
ab 63,01 €1
2.100 Seiten
© Druckerchannel

Die Druckkosten der vier neuen HP-Laserdrucker sind recht hoch - die Geräte lohnen sich also nur fürs gelegentliche Drucken. Die beiden teureren Modelle P1566 und P1606dn sind im Unterhalt erwartungsgemäß etwas günstiger als die P1102-Drucker.

Zum besseren Vergleich zeigt Druckerchannel S/W-Laser anderer Hersteller aus der gleichen Preisklasse.

Auch das neue Basismodell HP Laserjet P2055 ist zum Vergleich mit in der Liste der Druckkosten. Infos zu diesem neuen Laserdrucker gibt's im Text weiter unten auf dieser Seite.

Druckkostenanalyse 10/2025*1
Seitenpreis mit
'ISO-Textdokument'*2 (10.000 Seiten)
  
HP Laserjet P2055-Serie
 
 
2,6 ct
HP Laserjet Pro P1566 / P1606dn
 
 
4,6 ct
Brother HL-2035
 
 
4,6 ct
Canon i-Sensys LBP3010
 
 
4,7 ct
Samsung ML-1640
 
 
4,7 ct
Dell 1110
 
 
4,9 ct
HP Laserjet Pro P1102 / P1102w
 
 
5,5 ct
Lexmark E120n
 
5,7 ct
© Druckerchannel

Praktisch: Der HP-Smart-Installer

Alle vier neuen S/W-Laser haben einen Flash-Speicher integriert, auf dem der Druckertreiber gespeichert ist. So braucht man weder die beiliegende Treiber-CD einzulegen noch das Internet bemühen. Es reicht, den Drucker mit dem USB-Kabel an den PC anzuschließen. Das System installiert den Treiber automatisch.

Für mehr Ruhe: Der Quiet-Modus

HP hat Ende 2008 in den Laserjets P2035 und P2055 eine Treiber-Einstellung hinzugefügt, die sich "Quiet-Modus" nennt. Dabei arbeiten die Drucker mit verringertem Drucktempo und damit leiser.

Diesen "Quiet-Modus" gib es nun auch in zwei der vorgestellten Laserjets, P1566 und P1606dn.


Erweiterung der Laserjet P2055-Serie

Vor einigen Monaten kündigte HP an, seine Modellvarianten stark zu verschlanken. Daher kamen zum Beispiel von den P2055-Druckern nur zwei Varianten auf den Markt: Eine Netzwerk-Variante (P2055N) und ein Modell mit Netzwerk und Duplex (P2055DN).

Das war HP wohl doch zu schlank. Daher bringt HP nun eine "Basisversion" (HP Laserjet P2055) ohne Netzwerk und ohne Duplexer auf den Markt. Netzwerk lässt sich nachrüsten, der Duplexer nicht. Das Gerät soll rund 250 Euro kosten.

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert.

Preise

Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Textdokument (ISO 19752): A4-Textdokument (nur schwarz) auf Normalpapier in Standardqualität.
R
Rückgabe/Return: Dieses Verbrauchsmaterial ist nur für eine Verwendung zugelassen und muss anschließend zum Hersteller zurückgesendet werden.
LU
Dieses Verbrauchsmaterial gehört zum Lieferumfang des Druckers
12.04.10 08:36 (letzte Änderung)
Technische Daten

0 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:14
22:08
21:18
20:45
19:46
13:44
Artikel
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 75,75 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 448,99 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 617,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen