1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Know-How
  4. RPM - Resolution Performance Management

RPM - Resolution Performance Management: Optimale Einstellungen für beste Fotos

von Ronny Budzinske

Neuerdings bewirbt Epson viele Drucker mit dem Zusatz 5.760 dpi oder Foto-RPM. Das Problem liegt darin, dass Epson diese höchste Auflösung im Treiber gut versteckt hat. Im normalen Treibermenü kann man lediglich "Optimales Photo" als bestmögliche Einstellung wählen. Das sind aber keine 5.760 dpi!


RPM heißt "Resolution Performance Management" - durch Anordnung und Grösse der Tintentropfen will Epson diese hohe Auflösung erreichen.

Die folgenden Drucker können bis zu 5.760 dpi drucken und haben ihre höchste Auflösungsstufe im Treiber versteckt:

Unser Spezialist für Epson-Drucker Ronny Budzinske zeigt Ihnen, wie Sie mit Ihrem Epson-Drucker mit der besten Qualität drucken.


Schritt 1: Hauptmenü

Klicken Sie im Treiber-Hauptmenü auf die Schaltfläche "Einstellungen" (unten rechts), um in den Experten-Modus des Treibers zu gelangen.

Eine eventuell folgende Warnmeldung können Sie mit "Fortfahren" bestätigen.


Schritt 2: Papier wählen

Sie können die Einstellung Photo-RPM nur auf bestimmten Fotopapieren anwenden:

  • Matte Paper-Heavy Weight
  • Double-Sided Matte Paper
  • Archival Matte Paper
  • Photo Paper
  • Glossy-Paper Photo Weight
  • Premium Semigloss Photo Paper

Wählen Sie nun das Fotopapier aus, auf dem Sie drucken möchten.


Schritt 3: Photo RPM

Letztendlich kann man nun Photo RPM auswählen.

Drücken Sie auf "OK", um Ihr Foto oder Ihre Grafik mit dieser Einstellung zu drucken.

Beim nächsten Druckvorgang mit normalen Einstellungen können Sie einfach auf die Schaltfläche "Einfach" (unten rechts) klicken, damit ab sofort wieder der "Einfache" Treiber angezeigt wird.


Optimierungen

Um eine noch bessere Fotoqualität zu erzielen, empfehlen wir folgende weitere Einstellungen:

  • Super MicroWeave an
  • PhotoEnhance an
  • Farbton: normal (natürliche Fotos)
  • Farbton: leuchtend (lebendige Fotos)
  • Effekt: Schärfe: hoch
01.01.70 01:00 (letzte Änderung)

46 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:25
14:24
13:33
13:21
13:20
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen