1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Workshops
  4. Refill
  5. Workshop HP-Patronen Nr. 88 wiederbefüllen

Workshop HP-Patronen Nr. 88 wiederbefüllen: Auto-Reset-Chip einbauen

von Daniel Deppe
Seite

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.


Um abschließend den neuen Auto-Reset-Chip einbauen zu können, sollten Sie zunächst den vorhandenen Chip der Originalpatrone entfernen. Besonders einfach gelingt das, wenn Sie mit der Klinge eines Cutter-Messer zwischen Patronengehäuse und den Chip stechen. Nun können Sie den Originalchip leicht aus seiner Position aushebeln.

Die Auto-Reset-Chips unterscheiden sich äußerlich kaum von den Originalchips. Daher achten Sie bitte genau darauf, mit welchem Chip Sie gerade arbeiten. Achten Sie bitte auch darauf, dass jede Patrone ihren eigenen individuellen Chip hat und Sie diese nicht verwechseln.


Die neuen Auto-Reset-Chips haben in der Regel bereits einen Klebefilm auf ihrer Rückseite. Mit Hilfe der Messerklinge können Sie nun den neuen Chip in die richtige Position im Patronengehäuse bringen. Merken Sie sich bitte genau die Ausrichtung des Original-Chips. Den Auto-Reset-Chip sollten Sie exakt gleich ausrichten. Haben Sie den Chip richtig ausgerichtet, fixieren Sie ihn durch leichtes Andrücken in seiner Position.

Sollten die Auto-Reset-Chips keine klebende Rückseite aufweisen, so können Sie ein zurechtgeschnittenes Stückchen doppelseitiges Klebeband verwenden, um den neuen Chip dauerhaft und sicher zu platzieren.

Abschließend können Sie die Patrone wieder in den Drucker einsetzen. Die Füllstandsanzeigen zeigen dann wieder "volle" Patronen an.

18.08.09 14:49 (letzte Änderung)
1HP-Originalpatronen Nr. 88 ganz einfach wiederbefüllen
2Der Aufbau der Patrone
3Auto-Reset-Chip macht Patronen dauerhaft nutzbar
4Diese Hilfsmittel benötigen Sie
5Die Patrone öffnen
6Den Gummipfropfen entfernen
7Tinte einfüllen
8Patrone verschließen
9Luft absaugen
10Auto-Reset-Chip einbauen

35 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:13
12:45
12:03
11:21
10:10
20:52
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen