1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. HP Deskjet D2660 und D5560

HP Deskjet D2660 und D5560: Zwei Einstiegstintendrucker

von Florian Ermer

Mit zwei günstigen Tintendruckern erweitert HP sein Angebot. Die beiden Deskjets kosten rund 55 beziehungsweise 80 Euro.

Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Drei Billig-Drucker im Vergleich" verfügbar.

Der Name Deskjet stand bei HP einmal für hochwertige Tintendrucker. Nun vermarktet HP unter diesem Namen nur noch einfach Geräte - die Qualitätsstufen über den Deskjets heißen Photosmarts oder Officejts.

Der kleinere der beiden neuen Deskjets, der HP Deskjet D2660, ist für rund 55 Euro zu haben und ist ab sofort erhältlich. Gut 80 Euro kostet der ab August erhältliche D5560. Der ist zusätzlich mit einem Wlan-Modul für den Einsatz im Funknetzwerk ausgestattet.

Das Drucktempo der Neulinge liegt bei 28 S/W-Seiten und 21 Farbseiten pro Minute. Die maximale Druckauflösung beträgt 4.800 x 1.200 dpi.

Die Papierkassette kann bis zu 80 Blätter aufnehmen, die Papierausgabe fasst 20 beziehungsweise 15 Blatt beim Deskjet D5560. Eine Abdeckung der Papierkassette oder eine Duplexeinheit sucht man bei den beiden Tintendruckern vergebens.

Zum Anschluss an den Computer bietet der D2660 lediglich eine USB-2.0-Schnittstelle. Der teurere D5560 ist zusätzlich mit einem Wlan-Modul für den Netzwerkeinsatz ausgestattet.

Laut HP ist der Deskjet D2660 aus 50 Prozent wiederverwendetem Kunststoff hergestellt. Der D5560 besteht zu 35 Prozent aus aufbereitetem Kunststoff.

Technische Daten
HP Deskjet D2660HP Deskjet D5560
Preis (UVP, ca.)55 Euro80 Euro
Drucktempo S/W / Farbe28 / 21 Seiten pro Minute
Druckauflösung4.800 x 1.200 dpi
Papierkapazität80 Blatt
Kapazität Papierausgabe20 Blatt15 Blatt
SchnittstellenUSB 2.0USB 2.0, Wlan
Garantie12 Monate
© Druckerchannel

Im Vergleich mit anderen Tintendruckern von HP sind die Druckkosten der beiden Einstiegsdrucker am teuersten.

Druckkostenanalyse 07/2025*1
Seitenpreis mit
'ISO-Farbdokument'*2 (5.000 Seiten)
  
HP Officejet 6000 E609a
 
 
15,2 ct
HP Photosmart D5460
 
 
16,1 ct
HP Deskjet D2660/D5560
 
25,7 ct
© Druckerchannel

weitere Informationen

Interner Link

alle News zum Thema 'HP'

Interner Link

Neue Namensgebung bei HP-Druckern

Interner Link

HP Deskjet D2660

Interner Link

HP Deskjet D5560

Externer Link

HP Deutschland GmbH

*1
Diese Tabelle wird automatisch aktualisiert.

Preise

Alle Preise sind Preisempfehlungen der Hersteller (UVP).

Kosten & Starterreichweite

In die Druckkosten kalkulieren wir anteilig verbrauchte Materialien auch nur anteilig hinein. Weiterhin berücksichtigt Druckerchannel die Starterreichweiten - diese werden vom Druckvolumen abgezogen und reduzieren somit die durchschnittlichen Seitenkosten.

*2
ISO-Farbdokument (ISO/IEC 24712): A4-Farbdokument (fünfseitig) auf Normalpapier in Standardqualität.
01.07.09 10:44 (letzte Änderung)
Technische Daten

20 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:24
15:11
10:15
10:10
09:06
9.7.
Artikel
09.07. HP Instant Ink "Für gedruckte Seiten zahlen": Tintenabo ohne Grundgebühr als Rückholangebot
08.07. Amazon Prime Day 2025: Günstige Angebote für Drucker & Dokumentenscanner
02.07. Kyocera MA2001-​ und PA2001-​Serie: Ultrakompakte Monolaser sind bei Kyocera schon wieder passé
02.07. Ricoh ScanSnap iX2500: Semiprofessioneller Dokumentenscanner mit großem Display
27.06. Brother DCP-​J1460DW, DCP-​J1360DW, DCP-​J1310DW und DCP-​J1260W: Einstiegsdrucker mit teurer Nachkauftinte aber nun auch abofähig
25.06. Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba & Konica Monolta: Acht Schwachstellen in 748 Druckern und Scannern -​ zumeist von Brother
24.06. Brother EcoPro mit Drucker: Vergünstigte Drucker zum Tinten-​ oder Tonerabo
23.06. Epson ReadyPrint Photo: Tintenabo für professionelle Surecolor-​Fotodrucker
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Workforce Enterprise AM-C550z

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 364,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 305,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 153,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 538,89 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 275,40 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 291,82 €1 Epson Ecotank ET-5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 352,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,50 €1 Canon Maxify GX6050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen