1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Workshops
  4. Refill
  5. Refill-Workshop: Canon-Patronen PGI-520/525 und CLI-521/CLI-526

Refill-Workshop Canon-Patronen PGI-520/525 und CLI-521/CLI-526: Aufbau der Canon-Patronen PGI-520/CLI-521

von Frank Frommer

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Anders als bei vielen HP- und Lexmark Tintendruckern, enthalten die CLI- und PGI-Patronen von Canon lediglich die Tinte und nicht den Druckkopf.

Die Patronen sind in zwei Kammern untergliedert. Die beiden Kammern sind über eine kleine Öffnung unten in der Patrone miteinander verbunden. Bei der vorderen Kammer handelt es sich um eine Hohlkammer, sie dient als Tintenreservoir für die andere Kammer, die wiederum die Tinte durch die Auslassöffnung an den Druckkopf abgibt.

In der hinteren Kammer befinden sich zwei Schwämme und ein kleines Vlies am Tintenauslass. Deren Aufgabe ist es, die Tinte zu halten und gleichmäßig abzugeben.

Während die Vorgängerpatronen noch komplett transparent waren, hat Canon das Innenleben der neuen Patronen großteils hinter schwarzem Plastik versteckt, so dass man nur noch die Vorratskammer ungehindert von außen erkennen kann.

Damit in der Patrone kein dauerhafter Unterdruck entsteht, sobald der Drucker Tinte verbraucht, gibt es auf der Oberseite der Patrone einen kleinen Luftkanal, durch den Luft nachströmen kann. Sie öffnen diesen Luftkanal beim Einsetzen der Patrone, indem Sie den Plastikstreifen oben abziehen.

Im obigen Bild haben wir den Aufkleber entfernt, der den Luftkanal von oben abdeckt. Wichtig: Sie müssen den Aufkleber nicht entfernen.


Seit Einführung der PGI- und CLI-Patronenreihe sind die Canon-Tintentanks außerdem mit einem Chip versehen, der den aktuellen Füllstand der Patrone speichert. Meldet der Chip eine leere Tintenpatrone, so lässt sich zunächst nicht weiterdrucken. Wie sich diese Überwachung deaktivieren lässt, lesen Sie auf Seite 7.

20.01.09 10:42 (letzte Änderung)
1Canons Pixma-Patronen abgefüllt
2Das brauchen Sie zum Wiederbefüllen
3Aufbau der Canon-Patronen PGI-520/CLI-521
4Schritt 1: Patrone aufbohren
5Schritt 2: Kanüle einführen
6Schritt 3: Tinte einspritzen
7Schritt 4: Drucker überlisten
8Lebensdauer der Patronen

203 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
08:10
07:52
20:38
19:57
Artikel
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 428,70 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 239,18 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 299,90 €1 HP Smart Tank 7605

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen