1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Artikel von Lesern
  4. Lesertest: Samsung CLP-300

Lesertest Samsung CLP-300: Samsung CLP-300 - Color Laser Printer

von Timo Grass

Der Samsung CLP-300 ist laut Samsung der kleinste Farblaserdrucker der Welt! Ich kann dies nur bestätigen. Der anthrazite Drucker ist zwar nicht klein, aber kleiner als andere Geräte. CLP steht für ColorLaserPrinter.

Ausstattung & Erste Inbetriebnahme

Als ich den Drucker aus der Verpackung hob, wusste ich schon, dass ich diesen Drucker nicht sehr oft umstellen kann. Er ist sehr schwer (~14kg). Als er dann auf einer ebenen Fläche stand, musste man die Klebestreifen noch entfernen, die sich an der Papierkassette und teilweise im Drucker befanden. Das einlegen von Papier gelingt einfach, jedoch empfiehlt es sich, die Kassette ganz aus dem Drucker zu ziehen, da es sonst sein kann, dass man das Papier auf den "Begrenzer" legt. In die Papierkassette passen insgesamt 150 Blatt Papier. Im Lieferumfang befindet sich:

  • Der Drucker selbst
  • 4 Starterkartuschen, die nur 3/4 voll sind
  • 2 Treiber CDs (XP und Vista)
  • Stromkabel

Nach dem einlegen des Papiers, muss man nun noch die Tonerkartuschen einsetzen. Das ist sehr einfach und weder zeitaufwändig, noch schmutzig. Man muss die Tonerkartusche (die etwa nur so groß wie eine Kaffeetasse ist) zuvor noch schütteln. Dann setzt man sie in den Drucker ein. Es ist durch eine mechanische Sperre unmöglich, die Farben zu vertauschen. Als ich alle Tonerkartuschen eingesetzt hatte, versuchte ich, die Frontklappe zu schließen, was nicht klappte! Allerdings habe ich herausgefunden, dass man mit beiden Händen, links und rechts gleichzeitig zudrücken muss. Nun schaltete ich den Drucker ein und es dauerte ein paar Sekunden, bis eine Seite "Die Tonerkartuschen wurden erfolgreich installiert. Der Toner wird jetzt verteilt. Das dauert ca. 90 Sekunden" vom Drucker ausgegeben wurde.

Lautstärke & Emissionen

Die Lautstärke des Samsung ist nicht gerade leise. Nach einem Druckvorgang ist der Drucker allerdings ruhig. Dann hört man gar nichts mehr. Nun stelle man sich aber vor, man hat ein Büro, indem 2 Personen oder mehr arbeiten und der Drucker ist betriebsbereit und ruhig. Und Plötzlich schickt einer einen Druckauftrag zum Drucker. Es kann sein, dass man sich richtig erschreckt, da es sozusagen von 0 auf 60 db geht. So ging es mir zumindest. Ich bin erschrocken, als ich einen Druckauftrag aufgegeben hatte und der Drucker dann anfing. Die ersten 100 Seiten (LAUT SAMSUNG!) riecht der Drucker ein bisschen beim drucken. Ich kann das nur bestätigen. Das Öl wird nämlich verdampft und deshalb stinkt es etwas. Dies legt sich jedoch mit der Zeit.

Die Ausdrucke

Als ich den ersten Testdruck (Textseite) aus dem Ausgabefach nahm, war ich etwas erschrocken. Denn der Samsung druckt die Schrift einfach etwas zu dick. Für Heimanwender wahrscheinlich kein Problem, für professionelle Ausdrucke allerdings nicht zu empfehlen. Grafiken sind auch nicht gerade das gelbe vom Ei. Denn der CLP-300 druckt Farbflächen nicht gleichmäßg. Und auch die Fotoausdrucke sind gerade noch akzeptabel.


Die Tonerkosten

Ich habe insgesamt ca. 150 Seiten gedruckt und bei ist noch keine Tonerkartusche leer gegangen. Jedoch kann ich die Tonerpreise nennen(Achtung! Dies sind die Originalpreise!):

  • Black-Toner: ca. 44€
  • Cyan-Toner: ca. 34€
  • Magenta-Toner: 34€
  • Yellow-Toner: 34€

Die Reichweiten sind bei der Schwarzkartusche 2000 Seiten, bei den Farben je 1000 Seiten.

Die Bewertung

Hier eine kleine Bewertung. Schulnoten 1-6

  • Ausstattung: 3-
  • Ausdrucke: 3
  • Toner: 2+
  • Emissionen: 2+
  • GESAMT: 2/3
17.04.08 07:19 (letzte Änderung)
Technische Daten

65 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:33
17:05
16:03
16:02
15:16
14:01
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 379,50 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 419,98 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 165,99 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 334,99 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen