1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Artikel von Lesern
  4. Lesertest: Canon Pixma iP4000

Lesertest Canon Pixma iP4000: Schmiert aber trozdem geil

von rahan bölzer
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Neuer Stern am Druckerhimmel" verfügbar.
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Hey hab jetzt meinen Drucker seit ca 2 Jahren. Ok, er war einmal in Reparatur weil meine Freundin vor Wut den Einschaltknopf eingedrückt hat, (Jetzt lass ich ihn lieber automatisch angehen.) aber ich bin voll glücklich mit ihm.

  • Die Duplexeinheit erleichtert mir die Arbeit ziemlich. Nie wieder verkehrt das Papier eingelegt.
  • CDs bedrucken macht mir inzwischen mehr Spaß als Cover ausdrucken. Mach es nur noch.
  • Und irgendwelche Größeren Dokumente werden auch immer in Farbe ausgedruckt, da bei einen Tintenpatronen Preis von ca 1 Euro (keine originale) der Preis keine Rolle mehr spielt.

Habe noch das Problem, dass der Ausdruck oben am Rand kleine schwarze streifen hatte. Aber dank den Tipp von albedo (Danke dir!), der meinte man sollte mal als Umschlag drucken, dann wird der Druckkopf leicht angehoben, kann ich jetzt auch wieder schmieren frei ausdrucken.

Abschließend kann ich nur sagen, ich finde den Canon IP 4000 voll geil. Kaum ein Drucker den man heute kaufen kann, hat eine eingebaute Duplexeinheit und kann CD bedrucken. Die Nachfolgermodelle vielleicht :-)

Ich kann ihn nur weiterempfehlen Gruß Rahan


Hier noch mal die Features:

  • * Bis zu 4.800 x 1.200 dpi, FINE Druckkopftechnologie, Mikrodüsen mit nur 2 Picoliter feinen Tintentröpfchen
  • * Bis zu 25 Seiten/Minute in S/W und 17 in Farbe, ca. 50 Sekunden für einen Fotoprint im Format 10 x 15 cm
  • * Geringe Druckkosten durch einzeln austauschbare Tintentanks (Single Ink)
  • * Kamera-Direktdruck ohne PC mit Digitalkamera oder -Camcorder: Canon DirectPrint & PictBridge
  • * Vollflächiger randloser Druck auf A4, 13 x 18 cm, 10 x 15 cm und Kreditkartengröße (54 x 86 mm)
  • * Integrierte Duplexeinheit für automatischen doppelseitigen Druck auf Normal- und Fotopapier
  • * Integriertes Fach zum Bedrucken geeigneter CDs & DVDs
  • * Zwei integrierte Papierzuführungen inkl. Papierkassette - für großen Papiervorrat bis zu 300 Blatt
  • * USB-, Parallel- und Kamera-Direktdruck-Schnittstelle, Treiber für PC und MAC, optional netzwerkfähig

Der PIXMA iP4000 ist ein eleganter, platzsparender Tintenstrahldrucker und bietet neben vielfältigen anderen Funktionen auch die Möglichkeit des Fotodirektdrucks in professioneller Qualität. Mit ContrastPLUS verleiht er Fotoprints eine noch bessere Farbtiefe.

Moderne Software darf nicht fehlen Die umfangreiche Software des PIXMA iP4000 erleichtert die Nutzung der Funktionen, erhöht die Qualität und macht einen mit vielen kreativen Möglichkeiten vertraut. Das Formatieren und Drucken von Internetseiten ist mit Easy-WebPrint eine Aufgabe, die per Knopfdruck erledigt wird. Easy-PhotoPrint erleichtert das Erstellen von Fotoprints, und mit PhotoRecord legen Sie mühelos attraktive Fotoalben an.

07.11.07 23:15 (letzte Änderung)
Technische Daten

34 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:41
22:29
16:54
15:10
14:22
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 472,96 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen