1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. News
  4. HP Officejet K7100

HP Officejet K7100: Günstiger A3 Officedrucker

von Florian ermer

Mit dem Officejet K7100 bringt HP einen Tintenstrahldrucker im Format DIN A3+, der seinen Platz im Heim-Büro oder in kleineren Unternehmen finden soll. Das rund 300 Euro teure Gerät, welches seit September erhältlich ist, kommt mit Kombipatronen und Wegwerfdruckkopf daher und soll dennoch für eine monatliche Druckanforderung von bis zu 5.000 Seiten gewappnet sein. Im Gegensatz zu fast allen anderen Tintendruckern der heutigen Generation bietet der Officejet K7100 noch eine Parallel-Schnittstelle.

Die Ausstattung

Bis zu 150 Blatt passen in die Papierzufuhr, die Papierausgabe fasst 100 Blatt. Randloser Druck ist bis zu einer Größe von 330x482 Millimetern, das entspricht dem Format DIN A3+, möglich. Eine Duplexeinheit gehört nicht zum Lieferumfang und ist nur optional erhältlich. Auf der Oberseite des Druckers findet sich eine Anzeige, die Auskunft über den Patronenfüllstand gibt. Sollte während eines Druckauftrags eine Tintenpatrone zur Neige gehen, wird mithilfe des Ink-Backup-Modus der Druckauftrag durch die anderen Patronen dennoch vollständig ausgegeben.

Das Druckwerk

Beim Officejet K7100 verzichtet HP auf einzeln austauschbare Tintenpatronen, wie sie zum Beispiel der HP Officejet Pro K5400 verwendet. Zwei Patronen mit Wegwerfdruckkopf sorgen für den Ausdruck. Falls Fotoqualität gewünscht ist, kann man zusätzlich eine Fotopatrone installieren.

Im Entwurfsmodus soll der Büro-Tintendrucker 25 A4-Seiten in S/W und 20 Seiten in Farbe pro Minute ausgeben. Im Format A3 sind es noch 10,5 Seiten in S/W und 8,5 Seiten in Farbe je Minute. Eine Farbseite in A4 und hoher Qualität soll in zweieinhalb Minuten im Ausgabefach liegen.

Verbrauchsmaterial und Zubehör

Die mitgelieferte Schwarzpatrone Nr. 339 kostet knapp 25 Euro. Ein Doppelpack ist bereits für rund 47 Euro erhältlich. Für Wenigdrucker bietet HP mit der Nr. 338 eine Schwarzpatrone für etwa 20 Euro und im Doppelpack für etwa 31 Euro an.

Für den Farbdruck sorgt die Nr. 344 Patrone, die knapp 33 Euro kosten soll. Auch diese ist im Doppelpack für etwa 53 Euro erhältlich. Zusätzlich bietet HP noch die Nr. 348 Fotopatrone für gut 25 Euro an.

Für den automatischen Duplexdruck ist eine optionale Duplexeinheit mit der Bezeichnung C8258A für etwa 130 Euro nötigt. Soll der Drucker ins Netzwerk, so bietet HP mit dem Jetdirect 175X Printserver (J6035G) oder dem W-Lan Upgrade-Kit (Q6259A) mehrere Lösungen an. Der Printserver kostet Dank einer Promo-Aktion bis Ende Oktober etwa 210 Euro, die W-Lan-Erweiterung 100 Euro.

HP Officejet K7100
Officejet K7100
Preis (ca.)300 Euro
DruckerpatronenNr. 339-Schwarzpatrone und Nr. 344-Farbpatrone
optional Nr. 348-Fotodruckpatrone
Tempo Din A3
Entwurf SW/Farbe
10,5ppm/8,5ppm
Tempo Din A4
Entwurf SW/Farbe
25 ppm/20 ppm
SchnittstellenUSB, Parallel
DruckmedienDIN A3+, DIN A3, DIN A4, DIN B4, DIN B5, DIN C6
randlos bis DIN A3 +
Abmessungen
(Breite x Höhe x Tiefe)
575 x 410 x 186 Millimeter
BetriebssystemeMicrosoft Windows 2000, XP und Vista
Mac OS X 10.3.9, 10.4.6 oder höher
Linux
© Druckerchannel

weitere Informationen

26.09.07 13:02 (letzte Änderung)
Technische Daten

12 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:25
07:11
07:11
20:51
13:01
19.6.
Verbrauchsmaterialien Hubert2
16.6.
16.6.
Artikel
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 249,00 €1 HP Scanjet Pro 2000 s2

Dokumentenscanner

ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 188,90 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,99 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 184,00 €1 Epson Ecotank ET-2861

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 61,00 €1 Canon Pixma TR4755i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 849,87 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen