1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Weitere Tests
  4. Kompatible Patronen
  5. Firmware-Ärger bei Epson
deen

Firmware-Ärger bei Epson: Neue Epson-Firmware blockiert kompatible Patronen

von Florian Heise

Wer sich einen neuen Epson-Drucker kauft, um billige Patronen von Drittanbietern zu verwenden, der kann eine böse Überraschung erleben. Ist der erste Satz Fremdpatronen installiert, kann es sein, dass der Drucker die Patronen verweigert, obwohl sie exakt für diesen Druckertyp geeignet sein sollen.

Gerüchten zufolge hat Epson bei einigen Druckern Änderungen an der Firmware durchgeführt. Etwa ab April 2007 sollen bereits im Markt befindliche Drucker wie etwa der Epson Stylus D78 oder der Epson Stylus Photo R265 mit einer neuen Firmware erschienen sein.

Welche Änderungen Epson an der Firmware vorgenommen hat, konnte uns das Unternehmen nicht sagen. Dem japanischen Hersteller war lediglich ein nicht sehr aussagekräftiges Statement zu entlocken:

Fakt ist indes, dass die meisten kompatiblen Tintenpatronen bei Druckern mit der neuen Firmware nicht mehr Funktionieren.

DRUCKERCHANNEL hat dazu eine Handvoll Drittanbieter-Patronen in zwei Epson Stylus Photo R265 mit alter und neuer Firmware untersucht. Das Ergebnis: Das Gerät mit der alten Firmware akzeptiert alle kompatiblen Patronen anstandslos. Das Gerät mit der neuen Firmware verweigert den Druck, wenn kompatible Patronen installiert sind (Ergebnisse siehe Tabelle unten).

Kompatible Tintenpatronen in Epson-Druckern mit neuer Firmware
Patronen vonKosten 1 Satz (ca.)Funktioniert in Testgerät mit alter FirmwareFunktioniert in Testgerät mit neuer Firmware
Epson-Originalpatronenwww.epson-store.de54,00 Eurojaja
Color-Ink-Cartridge
"Ink made in U.S.A"
Computerdiscount 300024,00 Eurojanein
Compatible Ink CartridgeFerdi's Online-Kaufhaus (KabelTV-GmbH)23,00 Eurojanein
Jettecwww.jettec.de39,00 Eurojaja
KMPwww.ink-center.de36,00 Eurojanein*1
Pearl iColorwww.pearl.de31,70 Eurojanein
Copyright Druckerchannel.de

Auch wenn sechs kompatible Tintenpatronen installiert sind, zeigt der Epson-Statusmonitor nur die Hellcyan-Patrone als nicht kompatibel an.

Die restlichen installierten kompatiblen Patronen zeigt der Epson-Statusmonitor fälschlicherweise als "EPSON original" an.

Einzig Jettec konnte den Smartchip auf den Patronen anpassen und bietet so kompatible Patronen an, die auf den Geräten mit neuer Firmware funktionieren. Alle neuen Jettec-Patronen funktionieren mit beiden Firmwareversionen.

Fazit

Epson ist es erneut gelungen, für viel Verwirrung im Markt der kompatiblen Patronen zu sorgen. Wir wollen Epson nicht unterstellen, dass die Firmware-Änderung nur deshalb durchgeführt wurde, damit die kompatiblen Patronen nicht mehr funktionieren. Andererseits konnte uns Epson auch nicht sagen, welchen Grund die Firmware-Änderung haben soll.

So erkennen Sie das Herstellungsdatum

Auf der Rückseite der Epson-Drucker ist neben der Seriennummer auch ein grauer Aufkleber mit einer langen Zeichenfolge vorhanden. Die Zahlen an sechster und siebter Stelle (von links) geben den Monat und das Jahr an. Für die Monate Oktober, November und Dezember stehen die Buchstaben X, Y und Z.

Unsere Tipps:

  • Bislang ist noch nicht bekannt, welche Drucker involviert sind - beim Epson Stylus Photo R265 haben wir es im Testlabor nachweisen können. Beim Epson Stylus D78 soll es ebenso sein.
  • Betroffen sind nur die Epson-Drucker, die etwa seit April 2007 im Markt erhältlich sind.
  • Wollen Sie sich kompatible Patronen für Ihren Epson-Drucker zulegen, lassen Sie sich vom Händler schriftlich bestätigen, dass die Patronen tatsächlich funktionieren.
  • Kaufen Sie erst einmal nur eine Patrone, mit der Sie testen können, ob die kompatible Patrone in Ihrem Drucker funktionert, bevor Sie sich einen kompletten Satz zulegen.
  • Sollte die Patrone nicht funktionieren, bestehen Sie auf "Wandlung". In diesem Fall können Sie die Patronen zurücksenden und bekommen den Kaufpreis erstattet.

weitere Informationen

*1
Nach Rücksprache mit Ilona May, Pressesprecherin der KMP-AG, arbeitet KMP mit Hochdruck an einer Eigenentwicklung eines Chips für die neue Epson-Firmware. Der Austausch nicht funktionierender Patronen sei über KMP problemlos möglich.
28.09.07 11:28 (letzte Änderung)

152 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
00:48
23:58
22:18
21:36
Artikel
09.12. Windows und "HP Smart"-​App: Laut Microsoft ist HP nicht verantwortlich für aufgedrängte Drucker-​App
07.12. IDC Marktzahlen Europa Q3/2023 Laser: Brother ist bei Laserdruckern Marktführer in Europa
07.12. IDC Marktzahlen Q3/2023: Druckerauslieferungen im Q3 brechen ein -​ nur Canon im Plus
05.12. IDC Marktzahlen Westeuropa Q3/2023: Nur noch 3,4 Millionen ausgelieferte Drucker im letzten Quartal
30.11. Epson Readyprint Flex vs. Ecotank vs. Go: Alles Abo oder was?
29.11. Windows 10 und 11: Druckerapp "HP Smart" installiert sich automatisch
28.11. Canon "Pixma i"-​Modelle: Drucker fürs Abo auf dem Vormarsch -​ "a"-​Modelle verschwinden
24.11. Brother MFC-​L2800er-​, DCP-​L2600er-​ und HL-​L2400er-​Serie: Einstiegs-​Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
22.11. HP Instant Ink bis A3: Eine Seite bleibt eine Seite
17.11. Druckerchannel-​Leserwahl 2023/24: Drucker und Scanner des Jahres gewählt
10.11. Epson Workforce Pro WF-​M4619DWF und WF-​M4119DW: Weitere kompakte S/W-​Tintendrucker mit teuren Patronen
08.11. Canon Multipacks: Neue Mehrfachpackungen mit und ohne Papier
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Surecolor P5300

Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte)

ab 161,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 368,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 357,97 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,05 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 352,57 €1 Brother MFC-L2750DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 562,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 209,00 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 170,00 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen