1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Drucker
  6. HP Color Laserjet CP4005N

HP Color Laserjet CP4005N: Die Ausstattung I

von Ulrich Junker

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

In der Grundversion (ohne Duplexeinheit) ist der HP Color Laserjet CP4005N netzwerkfähig, hat 128 MByte Speicher und voll befüllte Tonerkartuschen mit einer Sollreichweite für jede Farbe von jeweils 7.500 Seiten.

Dazu kommen viele große und kleine Software-Werkzeuge, die die Prüfung, das Konfigurieren und die Verwaltung eines oder mehrerer Geräte erleichtern.


Werkzeug für Administratoren

Den "Web Jetadmin" kann man sich aus dem Web herunterladen. Die Beschreibung der Eigenschaften auf der ersten Seite sind nur in Englisch vorhanden. Dabei wäre dort der Ort, die mannigfachen Funktionen wie zum Beispiel die Netzwerkverwaltung oder den automatischen Download aktualisierter Firmware oder Treiber auch ohne Übersetzung kennenzulernen.

Auf der zweiten Seite folgt dann aber eine Umstellung auf die deutsche Sprache. Danach ist Registrieren Pflicht, sonst gibt es die Software nicht.

Gut angeschlossen


Beide Druckerversionen kann man über ein Netzwerk oder USB 2.0 betreiben (Anschlüsse im Bild rechts), die Installation der Treiber, des Handbuchs und sonstiger Werkzeuge wie der "Easy Printer Care" (mehr dazu auf Seite 3) oder dem "Assistent für eine automatische Installation" gehen flott und einfach von der Hand.

Bei der Treiberinstallation bietet die Software an, nach Treiberupdates zu suchen (Bild oben links).

Die Platine (Bild oben rechts) lässt sich an zwei Laschen leicht herausziehen, um zum Beispiel ein Speichermodul (DDR DIMM) auszutauschen. Das Modul ist im Bild oben rechts zu erkennen. Die Flash-Speicherkarte (rechts unten) dient zum Speichern der Firmware.

Auch das Einsetzen der Platine ist einfach.


Papier rein

Im Lieferumfang sind ein Mehrzweckfach (Fach 1) für 100 und eine Papierkassette (Fach 2) für 500 Blatt. Beide verarbeiten Sondergrößen bis zu 216 x 356 Millimetern. Die Mehrzweckzuführung verarbeitet Papiergewichte bis 220 g/m². Optional ist eine zusätzliche Papierkassette (Fach 3) für 500 Blatt, die etwa 360 Euro kostet.

Die Papierzuführungen machen einen stabilen Eindruck und lassen sich leicht und einfach bedienen. Ein kleiner Hebel im Fach 2 (Bild rechts) zeigt den ungefähren Papierstand an.

Papier raus

In die Papierablage passen 500 Blatt, sie ist aber nur dann eine Augenweide, wenn man das Papier vorher richtig behandelt hat. Kommt es direkt aus dem kalten und feuchten Lagerraum, geht es in der Ablage rund zu (Bild links).

Einige Tage bei normaler Raumtemperatur tun Wunder (Bild unten rechts).

Absenkanlage

Die Papierablage ist federnd gelagert, mit jedem zusätzlichen gedruckten Medium sinkt sie einseitig etwas tiefer. Damit bleibt der Abstand zwischen der Fixiereinheit und dem gedruckten Stapel im Fach in etwa immer gleich und damit auch die "Fallhöhe" des Gedruckten. Das Verfahren trägt zur ordentlichen Papierablage bei.

Ausgezeichnete Sichtverhältnisse

Das Bedienfeld (Bild links) ist groß und übersichtlich, die Bedienung einfach und logisch.

Das vierzeilige Display mit Hintergrundbeleuchtung ist sehr gut ablesbar, weil es schräg eingebaut ist (Bild rechts) und den Benutzer "anschaut", wenn er vor dem Drucker steht. Eine blendende Idee.

09.03.07 10:46 (letzte Änderung)
1Prachtstück von HP
2Die Ausstattung I
3Die Ausstattung II
4Die Verbrauchsmaterialien
5Die Druckkosten
6 Leistungsvergleich
7Druckqualität und -tempo: Farbdruck
8Druckverfahren und Toner
9Vergleich Farbdruck HP, Oki, Xerox
10Druckqualität und -tempo: Grafikdruck
11Foliendruck, Duplexdruck, Kalibrierung
12Druckqualität und -tempo: Textdruck
Technische Daten & Testergebnisse

77 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:05
22:44
22:08
21:20
Fehlercode 6000KleinKurti
19:07
Artikel
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 90,16 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 561,90 €1 Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 268,98 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 158,05 €1 Brother MFC-J4350DW

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen