1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Artikel von Lesern
  4. Lesertest: HP PSC 1315

Lesertest HP PSC 1315: Guter Allround-Drucker

von Karin Brochhaus
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Alleskönner auf Tintenbasis" verfügbar.
3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

Ich habe den HP PSC 1315 nun seit etwa Februar 2005 und bin bisher eigentlich recht zurfieden mit dem Gerät. Der einzige Nachteil war bisher nur, dass ich leider beim Ersatz der leer gewordenen schwarzen Patrone auf eine Original-Patrone von HP zurückgreifen mußte und somit leider mehr bezahlt habe, als ich eigentlich wollte. Es war aber zwei Geschäften (davon einer ein direkter Shop für Refills von Tintenpatronen) leider nicht möglich, diese Patrone neu zu befüllen - ich bekam trotz neu befüllter Patrone jedes Mal die Fehlermeldung der HP-Software geliefert, dass die Patrone leer sei, obwohl diese randvoll war. Dieses Problem hat mich Zeit und Nerven gekostet und da ich dringend wieder einen funktionierenden Drucker brauchte, habe ich mir notgedrungen eine Original-Patrone bei Amazon für etwa 18 € bestellen müssen.

Druckqualität

Ansonsten liefert das Gerät aber sehr gute Ausdrucke, sowohl bei Briefen als auch bei anderen Farbdrucken (z. B. Internetseiten), auch in einer ausreichenden Geschwindigkeit - wobei er zum Glück auch mit ganz normalem Kopierpapier vorliebnimmt. Fotos habe ich aber bisher noch nicht gedruckt, da wäre mir die Farbpatrone zu schnell leer.

Scanqualität

Die Resultate des eingebauten Scanners sind auch recht ansehnlich und dieser ist auch hinreichend schnell. Die zugehörige Software läßt sich sehr einfach und komfortabel bedienen, einzig stört mich dabei, dass ich noch nicht herausgefunden habe, wie man eine gewünschte Auflösung des Scans dauerhaft speichert. Ich verwende die Software immer in Verbindung mit "Corel Paint Shop Pro 10", was sehr gut funktioniert - ich denke aber mal, mit anderer Bildbearbeitungssoftware wie z. B. Photo Impact von Ulead klappt das sicher ebenso gut.


Fazit

Fazit: ein alles in allem guter Universaldrucker für jemand, der nicht gerade in Massen druckt (also "Ottonormaluser" wie mich, die das Gerät nur für ihr Homeoffice brauchen...) - da würde ein Laserdrucker sicher günstiger. Erwähneswert ist noch die Pictbridge-Schnittstelle, an die man direkt eine Digitalkamera anschließen kann - wobei ich bei dieser Möglichkeit aber einen Vorschaumonitor (und sei er noch so klein) für die auszuwählenden Fotos zum Druck vermisse. Aber für den Preis kann man das sicher nicht erwarten.

22.11.06 18:39 (letzte Änderung)
Technische Daten

17 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:26
10:10
08:49
23:18
22:28
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Ricoh IM C4510SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C6010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

Neu   Ricoh IM C3010SD

Multifunktionsdrucker, A3 (Laser/LED)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 359,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 173,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 728,89 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,18 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen