1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Artikel von Lesern
  4. Lesertest: HP PSC 1315

Lesertest HP PSC 1315: Guter Allround-Drucker

von Karin Brochhaus
Hinweis: Für mindestens einen erwähnten Drucker ist der ausführliche Testbericht "Alleskönner auf Tintenbasis" verfügbar.

Ich habe den HP PSC 1315 nun seit etwa Februar 2005 und bin bisher eigentlich recht zurfieden mit dem Gerät. Der einzige Nachteil war bisher nur, dass ich leider beim Ersatz der leer gewordenen schwarzen Patrone auf eine Original-Patrone von HP zurückgreifen mußte und somit leider mehr bezahlt habe, als ich eigentlich wollte. Es war aber zwei Geschäften (davon einer ein direkter Shop für Refills von Tintenpatronen) leider nicht möglich, diese Patrone neu zu befüllen - ich bekam trotz neu befüllter Patrone jedes Mal die Fehlermeldung der HP-Software geliefert, dass die Patrone leer sei, obwohl diese randvoll war. Dieses Problem hat mich Zeit und Nerven gekostet und da ich dringend wieder einen funktionierenden Drucker brauchte, habe ich mir notgedrungen eine Original-Patrone bei Amazon für etwa 18 € bestellen müssen.

Druckqualität

Ansonsten liefert das Gerät aber sehr gute Ausdrucke, sowohl bei Briefen als auch bei anderen Farbdrucken (z. B. Internetseiten), auch in einer ausreichenden Geschwindigkeit - wobei er zum Glück auch mit ganz normalem Kopierpapier vorliebnimmt. Fotos habe ich aber bisher noch nicht gedruckt, da wäre mir die Farbpatrone zu schnell leer.

Scanqualität

Die Resultate des eingebauten Scanners sind auch recht ansehnlich und dieser ist auch hinreichend schnell. Die zugehörige Software läßt sich sehr einfach und komfortabel bedienen, einzig stört mich dabei, dass ich noch nicht herausgefunden habe, wie man eine gewünschte Auflösung des Scans dauerhaft speichert. Ich verwende die Software immer in Verbindung mit "Corel Paint Shop Pro 10", was sehr gut funktioniert - ich denke aber mal, mit anderer Bildbearbeitungssoftware wie z. B. Photo Impact von Ulead klappt das sicher ebenso gut.


Fazit

Fazit: ein alles in allem guter Universaldrucker für jemand, der nicht gerade in Massen druckt (also "Ottonormaluser" wie mich, die das Gerät nur für ihr Homeoffice brauchen...) - da würde ein Laserdrucker sicher günstiger. Erwähneswert ist noch die Pictbridge-Schnittstelle, an die man direkt eine Digitalkamera anschließen kann - wobei ich bei dieser Möglichkeit aber einen Vorschaumonitor (und sei er noch so klein) für die auszuwählenden Fotos zum Druck vermisse. Aber für den Preis kann man das sicher nicht erwarten.

22.11.06 18:39 (letzte Änderung)
Technische Daten

17 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:48
23:58
22:18
21:36
21:34
Artikel
09.12. Windows und "HP Smart"-​App: Laut Microsoft ist HP nicht verantwortlich für aufgedrängte Drucker-​App
07.12. IDC Marktzahlen Europa Q3/2023 Laser: Brother ist bei Laserdruckern Marktführer in Europa
07.12. IDC Marktzahlen Q3/2023: Druckerauslieferungen im Q3 brechen ein -​ nur Canon im Plus
05.12. IDC Marktzahlen Westeuropa Q3/2023: Nur noch 3,4 Millionen ausgelieferte Drucker im letzten Quartal
30.11. Epson Readyprint Flex vs. Ecotank vs. Go: Alles Abo oder was?
29.11. Windows 10 und 11: Druckerapp "HP Smart" installiert sich automatisch
28.11. Canon "Pixma i"-​Modelle: Drucker fürs Abo auf dem Vormarsch -​ "a"-​Modelle verschwinden
24.11. Brother MFC-​L2800er-​, DCP-​L2600er-​ und HL-​L2400er-​Serie: Einstiegs-​Monolaser mit günstigem Nachkauftoner
22.11. HP Instant Ink bis A3: Eine Seite bleibt eine Seite
17.11. Druckerchannel-​Leserwahl 2023/24: Drucker und Scanner des Jahres gewählt
10.11. Epson Workforce Pro WF-​M4619DWF und WF-​M4119DW: Weitere kompakte S/W-​Tintendrucker mit teuren Patronen
08.11. Canon Multipacks: Neue Mehrfachpackungen mit und ohne Papier
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Epson Surecolor P5300

Fotodrucker, A2 (Pigmenttinte)

ab 161,89 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 368,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 357,97 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,05 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 352,57 €1 Brother MFC-L2750DW

S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 562,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 209,00 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 170,00 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen