1. DC
  2. Tests & Artikel
  3. Know-How
  4. SERIE: Störungen beim Tintendruck

SERIE Störungen beim Tintendruck: TEIL 1: Rollerprints

von Druckerchannel

Im Tintendrucker sorgen verschiedene Führungsrollen und winzige Zahnrädchen dafür, dass das Papier in Position bleibt. Allerdings kann es vorkommen, dass Tintenreste an den Rollen kleben bleiben und diese dann auf dem Rest des Papiers wie mit einem Stempel verteilt werden. Man spricht dann von "Rollerprints".

Die winzigen Zahnrädchen können vor allem bei zu dickem Fotopapier eine regelrechte Perforation hinterlassen.

In beiden Fällen leidet die Qualität des Ausdrucks – vor allem Fotos sind aufgrund von Rollerprints kaum noch zu gebrauchen.

Ursachen und Abhilfen

Der Rollerprint-Effekt tritt auf, wenn die Haftung der Tinte am bedruckten Medium nicht hoch genug ist. Dies kann beispielsweise daran liegen, dass die Tinte nicht schnell genug trocknet, oder das Papier die aufgetragene Tintenmenge nicht schnell genug aufnehmen kann.

Typisch für diesen Fall ist eine nicht optimal harmonisierende Chemie zwischen Tinte und Papier. Auch zu dickes Papier kann die Ursache für Rollerprints sein. Eine von Haus aus zu weiche oder eine durch den Tintenauftrag zu sehr aufgeweichte Oberfläche des Papiers ist gegen äußere Einflüsse häufig sehr empfindlich. In seltenen Fällen kann auch eine mechanische Beschädigung der Papieroberfläche die Ursache sein; in diesem Fall liegt aber ein Defekt des Druckers vor.

Wer Originaltinte zusammen mit den Originalpapieren verwendet, hat diese Probleme im Regelfall nicht. Epson-Tinte beispielsweise ist auf den vom Hersteller empfohlenen Medien sofort "berührtrocken", so dass keine Fehldrucke durch Rollerprints entstehen können.

Besonders das mikroporöse Papier ist fähig, auch große Tintenmengen schnell abzuführen, wenn die Papier-Tinten-Chemie stimmt.

Hat Ihr Drucker verschmutzte Rollen, können Sie diese vorsichtig mit einem Wattestäbchen und etwas Spiritus reinigen. Gegen perforierte Ausdrucke hilft in der Regel nur der Wechsel des Fotopapiers oder die Verwendung von Originaltinte.

11.09.06 13:24 (letzte Änderung)
1Bessere Ausdrucke
2TEIL 1: Rollerprints
3TEIL 2: Wenn die Tinte blutet

4 Wertungen

 
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
00:01
22:47
20:51
13:01
10:56
19.6.
Verbrauchsmaterialien Hubert2
16.6.
16.6.
Artikel
17.06. IDC Marktzahlen Q1/2025: Tintentanker treiben den Druckermarkt an
16.06. Epson Workforce Pro EM-​C8100RDWF und EM-​C8101RDWF: Bürotintendrucker für A3 mit Reichweiten bis zu 86.000 Seiten
12.06. Epson Jubiläum: 50 Jahre Epson als Marke
05.06. Ricoh und oAuth 2.0: Fahrplan für Umstellung auf "moderne Authentifizierung" bei Ricoh-​Druckern
03.06. Brother EcoPro Aktion 2025: Tinten-​ oder Tonerabo ein halbes Jahr kostenlos testen
02.06. Kyocera Ecosys MA3500-​, MA3501-​ und PA3500-​Monolaser-​Serie: Solide Monolaser-​Einstiegsklasse mit 35 ppm
01.06. Epson Ecotank-​Cashback 2025: Bis zu 150 Euro zurück beim Kauf eines Ecotank-​Druckers
01.06. Epson "ReadyPrint Flex"-​Cashback 2025: Bis zu 40 Euro zurück beim Drucker-​Kauf und Buchung von Gratis-​Probeabo
27.05. Brother DCP-​T780DW und DCP-​T580DW: Einführung der "Tankbenefit"-​Drucker mit Kassette und Duplex
20.05. HP Scanjet Pro 4200 s1: Kompaktstapler mit Reisepass-​Einzug
14.05. Epson Workforce Enterprise AM-​M5500: Erster S/W-​Kopierer auf Tintenbasis mit A3-​Linehead
07.05. Canon Imageprograf TC-​21 und TC-​21M: A1-​Tintentanker schafft nun (fast) randlos und sogar kleinformatige Blattware
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 249,00 €1 HP Scanjet Pro 2000 s2

Dokumentenscanner

ab 163,79 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 499,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 188,90 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 318,99 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 184,00 €1 Epson Ecotank ET-2861

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 369,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 63,22 €1 Canon Pixma TR4755i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 382,77 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 844,88 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen